Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Sonntag: Hier ist es nochmal winterlich

Sa 15.03.2025 | 10:00 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Bis 25 Grad und strahlend schöner Muttertag

Morgen am Sonntag, den 16.03.2025, stehen wir noch unter Tiefdruckeinfluss. Vor allem in Süddeutschland gibt es in den höheren Lagen etwas Schnee. Ansonsten regnet es verbreitet immer wieder.

Morgen am Sonntag (16.03.2025) befindet sich über Süddeutschland das Frontensystem eines Tiefs mit Zentrum über Frankreich. Ein weiteres Tief über der Barentssee lenkt von Nordwesten eine schlappe Front in den Norden Deutschlands.

Zwischen diesen zwei Fronten gelangt die eingeflossene Polarluft in der Mitte Deutschlands unter den Einfluss eines Hochs bei Schottland, das in der kommenden Woche im ganzen Land wetterbestimmend wird.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 16.03.2025

In der Nacht auf Sonntag fällt im Süden von Baden-Württemberg und Bayern örtlich Regen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 800 bis 600 Meter. Im Norden und Osten entsteht gebietsweise Nebel. Die Temperatur liegt morgen früh an den Küsten und im Süden bei 4 bis 1 Grad, sonst wird es verbreitet -2 bis -6 Grad kalt.

Morgen am Sonntag bleibt es im Süden von Baden-Württemberg und Bayern trüb und teils nass. In den Alpen und im Südschwarzwald fällt Schnee. In der Landesmitte scheint öfter die Sonne, während im Norden dichtere Wolken durchziehen mit ein wenig Sprühregen. Die Maxima liegen zwischen 2 Grad im Allgäu und 12 Grad im Rhein-Main-Gebiet.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Am Montag regnet und schneit es im Süden noch stellenweise. Im Norden scheint die Sonne. Dienstag und Mittwoch setzt sich die Sonne verbreitet durch. Besonders kalt wird die Nacht zu Dienstag mit Minima von -3 bis -9 Grad. Tagsüber ist es wärmer als zuletzt mit 11 bis 16 Grad am Mittwoch.

Am oft sonnigen Donnerstag wird es am Nachmittag mit 13 bis 18 Grad frühlingshaft. Der Freitag bringt bei 15 bis 20 Grad im Osten sonniges Wetter, im Westen ziehen Wolken durch, die örtlich Tropfen bringen.

Die Sonne bleibt in den kommenden Tagen der dominierende Wetterfaktor in Deutschland, denn ein stabiles Hochdruckgebiet erstreckt sich von den Britischen Inseln über Südskandinavien bis zur Ostsee. Dadurch bleibt es bis hinein in die neue Woche fast überall trocken und sonnig. Zur Wochenmitte könnten dann aber im Norden durch einen Kaltlufteinbruch vorübergehend ein paar Schauer aufziehen, erläutert unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter für Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Sommerprognose 2025: Wird es heiß und trocken wie nie?
3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit Frühlingswärme
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand