Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Sonntag: Hier Vorsicht auf Straßen vor Glätte und Nebel!

Sa 09.11.2024 | 10:45 Uhr - Alban Burster

Nebel, Frost, aber auch Sonnenschein - am morgigen Sonntag erwartet uns in Deutschland ein bunter Wettermix. Alle Details erfährst du im Artikel.

Die Hochnebelwetterlage hält vorerst an. Zum Montag kommt vorübergehend ein Wetterwechsel mit Wind, Schauern und kurzen Gewittern an der Nordsee zustande. Danach geht es weiter mit erneutem Hochnebel und Nebel sowie einer deutlichen Abkühlung.

Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 10.11.2024

In der Nacht auf Sonntag (10.11.2024) breitet sich erneut Hochnebel und Nebel aus. Im Norden sind es tiefhängende Wolken, woraus auch etwas Nieselregen fällt. Im Südosten sinkt die Temperatur in den Minusbereich. Dort kann es zu regionaler Glätte und Reifansatz kommen.

Tagsüber scheint dann nach Auflösung der grauen Suppe von Sachsen über Thüringen bis nach Baden-Württemberg und Bayern in vielen Regionen die Sonne. In den Flussniederungen bleibt es beim Hochnebel. Grau mit nur wenigen Lichtblicken geht´s im Norden weiter, wobei nochmal etwas Niesel dabei ist. Die Temperaturen steigen im Westen auf 12 oder 13 Grad, ebenso in den höheren Lagen im Süden. Sonst werden es entlang der Donau teils nur rund 5 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es am Montag weiter

Am Montag kommt ein neues Tiefdruckgebiet rein, wodurch sich Regenfälle nach Süden und Osten ausbreiten. Dahinter folgt windiges Schauerwetter an der Nordseeküste. Im Süden hält sich der Hochnebel und Nebel. Die Temperaturen steigen im Dauergrau an der Donau auf 4 Grad, sonst meist auf rund 10 bis 12 Grad.

Nachdem die Niederschläge auch im Süden angekommen sind, gibt´s mal in den Alpen ein bisschen Schnee. Danach geht´s aber wieder trockener und mit Nebel sowie Hochnebel weiter. Der Wind dreht auf Ost, sodass es nachts im Osten und Süden öfter Frost geben wird. Kommt die Sonne dann nicht heraus, kann sich die Luft in der Hochnebelsuppe nur noch auf etwas über 0 Grad erwärmen. Dann wäre es zumindest mal frühwinterlich kalt – aber nur in den Tallagen. Oben in den Bergen ist es erneut sonnig und deutlich zu mild für Mitte November.

Aktuell zeigt sich der September von seiner grauen und windigen Seite mit Regen und frischen Temperaturen. Doch schon zur Wochenmitte setzt sich zunehmend freundlicheres Wetter durch und ab Freitag scheint dann in ganz Deutschland die Sonne. Am Wochenende steigen die Temperaturen verbreitet deutlich an und regional sind sogar noch einmal heiße 30 Grad möglich. Dann drohen schon wieder neue Gewitter. Alle Details hat unser Meteorologe Alexander König in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Auch im Norden über 25 Grad - Spätsommer startet durch
Wetter 16 Tage: Nochmal 30 Grad - dann Absturz in den Herbst?
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Bäume umgestürzt
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Gute Nachricht: Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Orca-Tragödie: Weibchen will verzweifelt totes Kalb retten
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Pizza-Fans: Freche Affen klauen Touristen das Abendessen