Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Sonntag: September beginnt mit Sommertag mit lokalen Gewittern

Sa 31.08.2024 | 09:36 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Bunter Mischmasch mit Schauern, Gewittern, Wind und Sonne

Das Wetter am Sonntag, den 01.09.2024, ist weiterhin sehr sommerlich. In vielen Teilen des Landes gibt es sogar Hitze. Örtlich können sich so auch Gewitter bilden.

Heute und morgen befindet sich eine Luftmassengrenze über Deutschland. Der schwülheißen Luft im Südwesten steht vergleichsweise trockene und kühlere Luft im Nordosten gegenüber. Unter dem Einfluss eines Hochdruckgebietes über Skandinavien ist der Sonntag vielerorts ein Sonnentag.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 01.09.2024

Die Nacht verläuft - nach Auflösung ganz vereinzelter Schauer und Gewitter - verbreitet trocken und die Sterne sind oft zu sehen. Örtlich bildet sich Nebel. Die Minima liegen zwischen 21 und 17 Grad im Südwesten. Im Nordosten wird es abseits der Küsten 12 bis 6 Grad frisch.

Morgen am Sonntag, den 01.09.2024, scheint die meiste Zeit des Tages die Sonne. Örtlicher Frühnebel lichtet sich rasch. Im Süden entwickeln sich im Tagesverlauf ein paar Quellwolken, die sich nur vereinzelt zu Gewitterwolken auftürmen. Im Schwarzwald und an den Alpen drohen kleinräumig heftige Gewitter mit Hagel und Überflutungen. 

Die Maxima liegen im Norden bei Nordost- bis Ostwind zwischen 20 und 25 Grad. In der Mitte und im Süden herrscht Badewetter bei 28 bis 33 Grad mit den höchsten Werten an Saar und Mosel.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

An den Folgetagen scheint im Osten oft die Sonne. Im Südwesten entwickeln sich am Montag örtlich heftige Gewitter, die Dienstag und Mittwoch auch im Norden möglich sind. Nach rund 32 Grad am Montag kühlt es die Folgetage im Westen ab, während auf den Osten eine Hitzewelle zurollt. 

Tief XERXES lenkt ab Freitag eine frische Westströmung nach Deutschland mit Schauern, Gewittern und teils kräftigem Wind. Am Wochenende bleibt es unbeständig, nur der Osten zeigt sich vorübergehend etwas freundlicher. Ab Sonntag zieht eine Warmfront auf, gefolgt von einer Kaltfront mit teils ersten Sturmböen. Wo es zu Beginn der neuen Woche noch einmal sommerlich warm wird, sagt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Hier wird es zur Wochenmitte rund 35 Grad heiß und damit werden hier die Maxima voraussichtlich im Bereich der September- und Herbstrekorde liegen.

Wann beginnt der Herbst? 

Um Wetter- und Klimastatistik monatsweise führen zu können, beginnt der meteorologische Herbst am 1. September. Astronomisch, kalendarisch und offiziell fängt der Herbst in diesem Jahr am 22. September um 14:43 Uhr an.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bunter Mischmasch mit Schauern, Gewittern, Wind und Sonne
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Starkregen-Unwetter in NRW: Schulen in Mönchengladbach ohne Strom - Schulfrei
Fluten auf Bali fordern Todesopfer - Urlauber mit Booten gerettet
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Wichtiger Sauerstoffproduzent: Winziges Meeresbakterium in Gefahr
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch
Hilfe von der Mama: Elefantenbaby wird Böschung hochgeschoben