Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Samstag: Hier steht uns ein trüber, regnerischer und sonniger Tag bevor

Fr 26.09.2025 | 08:41 Uhr - Redaktion - Quelle: wetter.com
Höhentief CALVIN lässt nicht locker - Das Wetter in 60 Sekunden

Am Samstag, den 27. September, will das Höhentief CALVIN nicht lockerlassen. In der Mitte und im Süden ist es trüb, mit zeitweise kurzen Schauern. Besonders der Nordosten hat Glück mit Sonnenschein.

Höhentief CALVIN über Frankreich will genau so wenig seinen Einfluss auf das Wetter in Deutschland aufgeben wie das mächtige Hochdruckgebiet PETRALILLY mit Zentrum über der Ostsee. Die Zweiteilung in eine unbeständige Südwesthälfte und in eine trockene und sonnige Nordosthälfte mit zunehmend kalten Nächten hält also an. In der Zwischenzeit zieht der Hurrikan GABRIELLE über die Azoren und erreicht Südportugal am Sonntag abgeschwächt als tropischer Sturm. Zur gleichen Zeit schnürt sich auch ein weiteres Höhentief von Großbritannien ab und wird von CALVIN über den Alpen eingefangen und nach Osteuropa abgedrängt. Eine etwaige Wetterberuhigung ist damit aber nur von kurzer Dauer, da uns in der kommenden Woche ein weiteres Höhentief über Osteuropa mit Kaltluft und Schauern versorgen wird. Wir starten also nicht in einen goldenen Oktober.

Der Wetterbericht für Deutschland am Wochenende

In der kommenden Nacht zieht von Sachsen ein Paket mit vielen Wolken und Regenschauern über Sachsen-Anhalt nordwestwärts nach Niedersachsen. Hinterher lockern die Wolken etwas auf. Zumeist gering bewölkt bleibt es an der Ostsee und auch in Bayern lockert es wiederholt auf. Aus dem Südwesten kommt aber schauerartiger Regen samt einzelner Gewitter in den äußersten Westen Bayern und nach Südhessen voran. Es kühlt auf 12 bis 5 Grad ab

Morgen am Samstag bleibt es in der Mitte und im Süden länger trüb, mit örtlichen kurzen Schauern oder Sprühregen aus den hochnebelartigen Wolken. Sowohl im Westen, als auch von Niederbayern bis Oberfranken scheint aber zeitweise die Sonne, kurze Schauer sind aber denkbar. Häufig sonnig wird es hingegen östlich einer Linie Hamburg-Berlin. Es gibt 15 bis 20 Grad, im Bergland sind es nur 11 bis 14 Grad.

Am Sonntag kommt nach Nebelauflösung überall zeitweise die Sonne heraus, östlich von Hamburg und Leipzig sogar lange und zwischen Ostsee und Neiße ist es sogar ungetrübt sonnig. Nur im Alpenvorland und im Donauraum sowie im Bereich der Mittelgebirge halten sich noch immer dichte, hochnebelartig Wolken. Von vereinzelten Schauern abgesehen bleibt aber überwiegend trocken. Höchstwerte: 14 bis 21 Grad.

Wetter in Deutschland: So starten wir in die neue Woche

Die neue Woche startet im Einflussbereich des nächsten Höhentiefs, das aus Nordwesten auf Deutschland übergreift, besonders im Westen unbeständig mit Schauern. Auch im Südwesten und an den Alpen muss man mit diesen rechnen. Und selbst im Osten werden die Quellwolken zahlreicher und das Schauerrisiko steigt in Richtung Oder ein wenig an. Es werden bis zu 20 Grad.

Am Dienstag erreicht den Osten trockene kontinentale Kaltluft, womit hier zwischen einigen Quellwolken zwar häufiger die Sonne das Sagen hat, ganz beständig ist es aber dennoch nicht, vereinzelte Schauer lassen sich nicht ausschließen. Häufiger sind diese im Westen und besonders im Süden, wo es bei schauerartigem Regen trüb bleibt. Die Schneefallgrenze sinkt im Harz und Erzgebirge auf 1000 Meter ab. Nur noch 11 bis 19 Grad.

Zur Wochenmitte gehen die Temperaturen weiter zurück, uns erwarten maximal 8 bis 17 Grad. Oberhalb von etwa 1000 Meter betreffen Regen- und Schneeschauer dann in erster Linie die Osthälfte und den Süden, im Westen ist es länger sonnig.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Cannstatter Volksfest 2025 – Wetter, Programm und Attraktionen
Taifun RAGASA wütet in Asien
Wie beeinflussen La Niña und El Niño unser Wetter? Meteorologe erklärt aktuelle Lage
Zerstörerische Ausmaße: Super-Taifun RAGASA hat viele Menschenleben gekostet
Hurrikan GABRIELLE nimmt Kurs auf die Azoren: Das sind die Auswirkungen
Wetter 16 Tage: Vom nassen Herbststart in den goldenen Oktober?
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter