Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Samstag: Heißer Sommertag mit Hitzegewittern

Fr 23.08.2024 | 10:10 Uhr - Alban Burster - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Über 30 Grad! Samstag bringt heißen Sommertag

Die Temperaturen steigen am Samstag, den 24.08.2024, fast im ganzen Land auf über 30 Grad. Lokal sind am Nachmittag aber einige Hitzegewitter möglich. Dazu kommt regional stürmischer Wind.

Am Wochenende vollzieht sich ein Wetterwechsel mit kräftigen Schauern und Gewittern. Zuvor erwartet uns am Samstag aber der heißeste Tag der Woche. Anfang nächste Woche baut sich hoher Luftdruck über Mitteleuropa auf, wodurch sich der Spätsommer in fast allen Landesteilen zurückmeldet.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 24.08.2024

Nach einer teils tropisch warmen Nacht zum Samstag in einigen Großstädten in NRW, wobei die Tiefsttemperatur nicht unter 20 Grad fällt, geht es mit viel Sonnenschein durch den Samstag. Nur im Norden ist es wolkiger und es fällt zu Beginn auch ein bisschen Regen. Nachmittags lockert es auch im Norden immer besser auf und dann steigen die Temperaturen häufig auf 28 bis 32, teils 34 bis 35 Grad im Südwesten. 

Dabei entstehen an den Alpen erste Hitzegewitter, und zum späteren Abend kommen von Frankreich und den Benelux-Ländern kräftige Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial auf, vor allem wegen Starkregen und Sturm! Generell verläuft der Samstag trotz der großen Wärme und Hitze im Westen und Nordwesten sehr windig, in den höheren Lagen sogar stürmisch.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

In der Nacht zu Sonntag überqueren uns von Westen und Südwesten die teils kräftigen Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial. Das wird vor allem in der ersten Nachthälfte der Fall sein. Ansonsten schwächen sich die Gewitter ab. 

Am Sonntag tagsüber ist es im Südosten und Osten grau mit weiteren Regenfällen, auch im Norden ziehen Schauer und einzelne Gewitter durch, wobei es hier sehr windig und zum Teil sogar stürmisch ist. Die Temperaturen steigen im Dauergrau auf 15 bis rund 20 Grad. Sonst wird es nach Westen mit dem Auflockern ein paar Grad wärmer. 

<p>In der neuen Woche erwartet uns ein Wetterzweiklang: In mittleren Höhenlagen sind am Donnerstag und Freitag bis zu 20 Grad möglich, während es im Dauernebel der Täler meist grau und kühl bleibt. Hochdruck sorgt zunächst für ruhiges Wetter, bevor milde Luft aus Südwesten einströmt. Dienstag bringt im Norden und Osten noch etwas Regen, sonst meist trocken. Ab Mittwoch verstärken sich die Kontraste zwischen Sonne über dem Nebel und kühlem Grau darunter, erklärt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Noch bis Dienstag ist es im Süden und Südosten eher grau und kühler. Ansonsten gibt es reichlich Sonnenschein bei weiter ansteigenden Temperaturen. 

Nach der Wochenmitte werden es häufig 28 bis 32 Grad sein. Die Nächte kühlen angenehm aus, sodass für die meisten wohl tolles Spätsommerwetter ansteht. Mögliche Schauer und Gewitter mit einem erneuten Unwetterpotenzial könnten sich zum neuen Wochenende hinzugesellen. Das ist aber aufgrund des Zeitraums noch etwas unsicher. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wetterunterschiede verschärfen sich
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Tödliche Monsterwellen auf Teneriffa: Drei Tote und zahlreiche Verletzte
"Wie im Krieg": Tornado trifft Südbrasilien - Stadt fast vollständig zerstört
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles