Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Samstag: So breiten sich Gewitter und Schauer über Deutschland aus

Fr 02.05.2025 | 09:00 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Hier drohen kräftige Gewitter am Samstag!

Das Wetter am Samstag, den 03.05.2025, wird von einer Kaltfront bestimmt, die in der Mitte Deutschlands kräftige Gewitter und Schauer bringt. Damit sinken auch die Temperaturen deutlich.

Am Samstag liegt eine Kaltfront über der Mitte Deutschlands und sorgt dort für teils kräftige Schauer. Die werden von Gewittern begleitet, die punktuell auch heftiger ausfallen können. Außerdem wird durch diese Kaltfront wieder kühlere Luft zu uns hereingelassen, sodass die Temperaturen in den kommenden Tagen kaum noch über 20 Grad gehen.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 03.05.2025

In der Nacht zum Samstag ziehen Schauer und Gewitter über Brandenburg und Sachsen nach Osten weiter ab. Sonst ist es trocken und locker bis wechselnd bewölkt. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 4 Grad im Binnenland von Schleswig-Holstein und 16 Grad im Südwesten Baden-Württembergs.

Im Norden ist es am Samstag zum Tagesbeginn locker bis wechselnd bewölkt mit dem meisten Sonnenschein zwischen Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Von Südwesten her ziehen schon ein paar dichtere Wolkenfelder herein, die ersten kräftigeren Regen bringen. Am Nachmittag türmen sich die Wolke über der Mitte des Landes weiter auf. Diese bringen dort zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. Im Norden bleibt es bis auf ein paar Tropfen in Schleswig-Holstein meistens trocken. Zum Nachmittag frischt der Wind an der Nordsee auf. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 12 und 26 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Am Sonntag zieht die Kaltfront weiter Richtung Alpenrand und sorgt dort für nasses Wetter und erneut kommt es zu Blitz und Donner. Dahinter stellt sich wieder freundliches Wetter ein.

<p>In dieser Woche zeigt sich der November ungewöhnlich mild. Am Donnerstag und Freitag steigen die Temperaturen im Süden auf bis zu 22 Grad, sonst liegen sie zwischen 15 und 19 Grad. Während es dort viel Sonne gibt, ziehen im Norden einige Wolken und vereinzelte Regentropfen durch. Zum Wochenende stellt sich die Wetterlage jedoch um: Mit östlichen bis nördlichen Winden fließt kühlere Luft ein, und die Temperaturen sinken deutlich. In der neuen Woche bleibt es unbeständig und herbstlich kühl, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Die neue Woche startet dann im Süden Deutschlands weiterhin recht nass und grau. Sonst zeigt sich länger die Sonne. Hin und wieder kann es auch mal ein paar kurze Schauer geben. Besonders in der Nacht gehen die Temperaturen wieder runter. Teilweise nur knapp über den Gefrierpunkt.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Taifun FUNG-WONG legt Teile der Philippinen lahm
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
"Countdown zu nationaler Katastrophe": Wasserkrise im Iran
Tödliche Monsterwellen auf Teneriffa: Drei Tote und zahlreiche Verletzte
"Wie im Krieg": Tornado trifft Südbrasilien - Stadt fast vollständig zerstört
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer