Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Montag: Oft regnerischer Start in die Woche

So 03.08.2025 | 10:39 Uhr - Alban Burster - Quelle: wetter.com
Die Arbeitswoche beginnt wieder wechselhaft. ©Adobe Stock

Das Wetter in Deutschland ist am Montag, den 04.08.2025, wechselhaft mit viel Regen. Es gibt auch Regionen, in denen sich die Sonne zeigen kann. Dann läutet ein Sturmtief einen Wetterwechsel ein.

Es geht wechselhaft und teils kühl weiter. Am Dienstag und Mittwoch zieht ein Sturmtief auf. Anschließend setzt sich aus Südwesten hochsommerliche Wärme und Hitze durch.

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 04.08.2025

In der Nacht zum Montag zieht neuer Regen im Nordwesten auf. Ansonsten geht es auch mal trockener durch die Nacht mit nur wenigen Schauern im Süden und Osten. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 8 Grad an den Alpen.

Vormittags geht es am Montag zunächst mit Regen im Osten weiter, wobei dieser von der Intensität nachlässt. Gleichzeitig lockert es besonders in Schleswig-Holstein zur Ostsee auf. Am Nachmittag entstehen im Osten bei einem Sonne-Wolken-Mix einige Schauer. Ansonsten verdichten sich die Wolken erneut aus Westen. Nachfolgend fängt es erneut an zu regnen.

In den Regionen ohne Sonnenschein werden es in der Regel nur 17 bis 20 Grad. Eine Ausnahme stellt der Westen dar, denn hier fließt deutlich wärmere Luft auf. Deshalb steigt die Temperatur hier auf 25 Grad. Auch im Osten bekommen wir diese Werte regional. Hier sorgt die Sonne für die nötige Energie, um die Luft zu erwärmen.  

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Und dann kommt Sturmtief NING (international FLORIS) auf. Dieses Tief bringt dem Norden viele Schauer und kurze Gewitter, besonders zur Nordsee hin. Gleichzeitig weht strammer Westwind mit 70 bis sogar 80 km/h. Dazu überquert uns eine Kaltfront mit schauerartigen Regenfällen. Vor der Ankunft dieser Kaltfront kann sich die Luft im Süden nochmal auf 26 Grad erwärmen.

Am Wochenende kehrt der Sommer nicht nur mit Hitze, sondern auch mit Schwüle zurück. Besonders im Süden steigen die Temperaturen deutlich über 30 Grad, im Norden wird es etwas kühler. Am Freitag ist es vielerorts sonnig, im Norden ziehen dichtere Wolken durch. Am Samstag drohen dann erste Schauer und Gewitter, vor allem im Südwesten. Auch Sonntag und Montag bleibt es heiß, aber zunehmend gewittrig, erklärt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Am Mittwoch weht an der Ostsee nochmal stürmischer Wind, aber mit nachlassender Intensität. Im Anschluss setzt sich ein Hochdruckgebiet durch. Dann dreht der Wind mehr und mehr auf Südwest. Schon am Freitag gibt es bei viel Sonnenschein bis zu 31 Grad im Land.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sommer nimmt wieder Fahrt auf
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen