Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Montag: Warmfront bringt Wolken, Sonne und Regen

So 29.09.2024 | 09:24 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Klatschnass! Dauerregen erfasst diese Regionen

Das Wetter am Montag, den 30.09.2024, zeigt sich durch eine Warmfront wieder etwas wärmer. Auch Wolken und Regen ziehen in einigen Regionen auf. Insgesamt verabschiedet sich der September herbstlich.

Heute befindet sich das Zentrum eines Hochdruckgebietes präzise über der Mitte Deutschlands. Das Hoch verlagert sich bis morgen ins Baltikum und bestimmt zum Wochenstart das Wetter im Norden und Osten Deutschlands. Im Westen und Süden zieht die Warmfront eines Tiefs mit Zentrum über England auf.

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 30.09.2024

In der Nacht zum Montag funkeln im Osten öfter die Sterne, während sich von Südwesten dichtere Wolken ausbreiten. Nach Mitternacht beginnt es im Südwesten vielerorts zu regnen. Im Westen liegt die Tiefsttemperatur unter den Warmfrontwolken zwischen 10 und 6 Grad. In der Mitte und im Osten wird es 5 bis 0 Grad kalt, örtlich inklusive Bodenfrost.

Morgen am Montag, den 30.09.2024, teilen sich im Norden und Osten Sonne und Wolken den Himmel. Im Süden und vor allem im Westen sind dichtere Wolken unterwegs, die zeitweise Regen bringen. In Nordrhein-Westfalen ist es speziell am Nachmittag oft nass. Die Temperaturmaxima liegen zwischen 11 Grad im Sauerland und 19 Grad in Stuttgart. Im Breisgau wird es nach Durchzug der Warmfront bis zu 21 Grad warm. Der Wind weht im Süden und Osten von Bayern schwach, sonst oft lebhaft. Auf Helgoland gibt es stürmische Böen aus Südost.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Dienstag und Mittwoch herrscht wolkenreiches und teilweise verregnetes Wetter, vereinzelt inklusive Blitz und Donner. Dazu wird es am Dienstag im Westen stürmisch.

Der August verabschiedet sich recht wechselhaft - und auch der September startet ohne stabiles Sommerhoch. Am Donnerstag bringt ein Unwettertief im Süden und Osten länger anhaltenden Regen, teils auch mit Blitz und Donner. Danach bleibt es unbeständig: Sonne, Wolken, Schauer und Gewitter wechseln sich ab. Zum Start in den September kühlt es leicht ab, wie unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erklärt.

Donnerstag und Freitag überwiegen im Osten und Süden die Wolken, aus denen zeitweise Regen fällt. Im Norden und Westen ist es hingegen oft trocken mit sonnigen Abschnitten. Am Dienstag liegen die Maxima zwischen 14 und 19 Grad, danach kühlt es im Süden ab.

Unwettergefahr am Mittelmeer

Ab Mittwoch drohen durch ein Italientief im zentralen Mittelmeerraum regional Unwetter mit riesigen Regenmengen in kurzer Zeit. Für das Dinarische Gebirge berechnen die Wettermodelle für kommende Woche insgesamt 100 bis 400 Liter pro Quadratmeter. Sturzfluten und Schlammlawinen sind folglich zu befürchten.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
3-Tage-Wetter: Klatschnass! Dauerregen erfasst diese Regionen
Wetter 16 Tage: Alles extrem normal
Extremwetter droht! Ex-Hurrikan löst Unwettertief in Europa aus
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Apokalypse-Anblick in Arizona: Riesiger Sandsturm verdunkelt Himmel
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich
Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag