Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Montag: Weiterhin Überflutungsgefahr in Süddeutschland - Sonne an der Ostsee

So 27.07.2025 | 12:00 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: In diesen Regionen nützt der Regenschirm

Noch ist die gefährliche Dauerregenlage ganz im Süden von Deutschland nicht überstanden. Auch morgen am Montag wird es dort regnen. Sonnigere Aussichten sind am 28.07.2025 aber auch dabei.

Zwischen einem Hochdruckgebiet über dem Atlantik und einem weiteren Hoch über Russland bahnen sich die Tiefdruckgebiete dazwischen ihren Weg nach Deutschland und sorgen bei uns auch am Montag für nasses Wetter - begleitet von Gewittern. Durch diese Konstellation haben wir eine eher nordwestliche Strömung, sommerlich warmes Wetter lässt also auf sich warten.

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 28.07.2025

In der Nacht auf Montag regnet es im Süden des Landes immer weiter. Besonders in der Nähe vom Alpenrand und bei Gewittern fällt der Regen auch kräftiger aus. Im Norden ziehen regional ein paar Schauer vorüber, oft ist es aber auch trocken und bis zum Morgen lockert es immer weiter auf. 

Die Temperaturen sinken in der Nacht auf Tiefstwerte zwischen 17 und 10 Grad.

Die neue Woche startet vor allem südlich der Donau sehr nass. Der Dauerregen findet also noch kein Ende. Regional sind innerhalb von 24 Stunden erneut über 50 l/m², vereinzelt sogar bis zu 100 l/m² möglich!

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Abseits davon steht am Montag Schauerwetter auf dem Programm. Die Sonne lässt sich jedoch auch mal blicken. Vor allem Richtung Ostsee kommt es zu längeren trockenen Phasen mit recht viel Sonnenschein. 

Die Temperaturen bleiben im Dauerregen weiterhin sehr niedrig mit 14 bis 19 Grad. Sonst wird es auch nur etwas wärmer mit 20 bis 24 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Am Dienstag (29. Juni) lässt im Laufe des Tages der Regen im Süden etwas nach, insgesamt bleibt es jedoch wechselhaft. Die trockensten Phasen und den meisten Sonnenschein gibt es im Osten des Landes. 

Der Mittwoch (30. Juni) verläuft in der Mitte Deutschlands relativ ruhig. Im Süden geht es mit Schauern und Gewittern weiter. In den nördlichen Landesteilen kommt es auch zu wechselhaftem und windigem Wetter durch ein Tiefdruckgebiet, das sich dort auch in den darauffolgenden Tagen weiter bemerkbar machen wird.

<p>Ein Kaltlufttropfen sorgt am Sonntag und zunächst auch noch in der neuen Woche für trübes Wetter mit regional etwas Regen. Ab Wochenmitte stellt sich eine Südwestlage ein: In mittleren Höhenlagen und bei Föhn wird es ungewöhnlich warm mit über 20 °C, während es unter dem Nebel in den Niederungen bei einstelligen Höchstwerten bleibt. Besonders am Donnerstag und Freitag sind große Temperaturunterschiede zu erwarten, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: In diesen Regionen nützt der Regenschirm
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Billionen Tonnen Eis: Weltweite Gletscherschmelze erreicht neues Rekordtempo
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles