Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Montag: Zunächst noch Gewitter, dann trockener

So 21.07.2024 | 09:54 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Bis zu 29 Grad vor Temperatursturz mit Dauerregen!

Nach einer Nacht mit teils heftigen Gewittern präsentiert sich das Wetter am morgigen Montagvormittag, 22.07.2024, lokal auch noch mit Blitz und Donner. Die Sonne kann sich dann jedoch öfter zeigen.

Die Kaltfront eines Islandtiefs zieht in der Nacht auf Montag (22. Juli) von Westen in die schwüle Sommerluft und bringt einen Luftmassenwechsel in Deutschland. An der Kaltfront und vorlaufend ist die Luft labil geschichtet, es kommt immer mal wieder zu Gewittern. Nach dem Frontdurchgang sind morgen Hitze und Schwüle weg.

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 22.07.2024

In der Nacht auf Montag gehen vielerorts Regenschauer nieder. Örtlich auch Gewitter, die kleinräumig heftig ausfallen können mit Hagel, Sturm und Starkregen! Zwischendurch gibt es auch längere trockene Abschnitte. Die Tiefsttemperaturen liegen im Osten bei tropischen 21 oder 20 Grad, sonst geht die Temperatur auf 19 bis 14 Grad zurück.

Am Montagvormittag sind im Osten und Süden viele Wolken unterwegs mit teils kräftigen Schauern inklusive Blitz und Donner. Schauer und Gewitter ziehen im Tagesverlauf nach Osten ab und die Wolken lockern auf. Im Westen setzt sich die Sonne recht gut durch, nur vereinzelt ist am Nachmittag in NRW ein kurzer Schauer dabei.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Den meisten Sonnenschein gibt es bei lebhaftem Wind in Ostfriesland. Die Temperaturmaxima liegen bei 22 bis 27 Grad, an der Nordsee und im Allgäu knapp darunter.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Am Dienstag (23. Juli) scheint im Osten öfter die Sonne, während in den Alpen einzelne Schauer niedergehen und im Nordwesten Gewitter aufkommen. 

Im Laufe des Mittwochs (24. Juli) ziehen Schauer und Gewitter nach Osten ab bei maximal 21 bis 25 Grad. Am Donnerstag (25. Juli) wird es nach kühler Nacht oft sonnig bei 23 bis 28 Grad.

Im Norden bleibt es die Folgetage unbeständig. Im Süden ist es zum Start ins Wochenende oft sonnig und nachmittags 30 bis 34 Grad heiß. Am Sonntag (28. Juli) drohen hier örtlich heftige Gewitter.

Die ersten Septembertage starten wechselhaft, also passend zum meteorologischen Herbstanfang. Im Osten gibt es zu Wochenbeginn viel Sonne und sommerliche Temperaturen, während der Westen und Süden unter dichten Wolken mit Regen liegen. In den Folgetagen setzt sich eine südwestliche Strömung durch: teils freundlich und warm, teils mit Regen und Werten unter 20 Grad. Ab Freitag bleibt es unbeständig, doch das Wochenende verspricht wieder mehr Sonne, Trockenheit und Temperaturen bis nahe 30 Grad. Die Details zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Der Sommer 2024 im Vergleich zu den Jahren davor

Die letzten Jahre haben wir in Deutschland Sommerwetter wie am Mittelmeer erlebt durch ungewöhnlich viele Hochdrucklagen mit Sonne, Hitze und Dürre. In diesem Jahr bringen uns Tiefdruckgebiete viel Regen und von der Temperatur her einen typischen mitteleuropäischen Sommer.

Darauf können wir uns auch zum Start in den August einstellen. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bis zu 29 Grad vor Temperatursturz mit Dauerregen!
Wetter 16 Tage: Fällt die erste Septemberhälfte ins Wasser?
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt
Schwere Unwetter wüten in Norditalien - Tornado nahe Mailand, Hagel im Piemont
Nasse Fahrbahn: Auto prallt auf A38 gegen Brückenpfeiler - Fahrer stirbt
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich