Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Montag: Gewittergefahr steigt in heißer Luft

So 01.09.2024 | 09:26 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: August endet - hier gibt's den meisten Sonnenschein

Das Wetter am Montag, den 02.09.2024, zeigt sich verbreitet sehr sonnig und sommerlich. Doch örtlich können kräftige Gewitter herunterkommen. In den Folgentagen breiten sich diese noch aus.

Ein Hochdruckgebiet mit Zentrum über Skandinavien lenkt mit östlicher Strömung trockene Luft in den Nordosten Deutschlands. Im Westen und Süden gerät die schwüle Subtropenluft unter Tiefdruckeinfluss, was die Auslösung von Gewittern zur Folge hat.

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 02.09.2024

Die Nacht zum Montag verläuft im Norden und in der Mitte trocken und ruhig, während im Süden stellenweise kraftvolle Gewitter niedergehen. Wo es zuvor geregnet hat, bildet sich Nebel. Die Minima liegen im Westen und Süden verbreitet zwischen 20 und 17 Grad. In den Alpentälern kühlt es auf rund 13 Grad ab. Im Nordosten wird es abseits der Küsten 13 bis 8 Grad frisch. 

Der Montag startet in den meisten Regionen sonnig. Örtlicher Frühnebel im Süden lichtet sich flott. Im Südwesten sind aus der Nacht heraus ein paar dichtere Wolken unterwegs, vereinzelt mit Schauern und Gewittern. 

Am Nachmittag und Abend gehen im Westen und Süden regional Gewitter nieder, kleinräumig drohen Unwetter mit Hagel und Überflutungen. Im Nordosten bleibt es sonnig. Die Maxima liegen an den Küsten bei Ostwind zwischen 21 und 25 Grad. In den Alpentälern werden bis zu 25 Grad gemessen. Sonst wird es 27 und 32 Grad warm und im Südwesten schwül.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

An den Folgetagen ist es im Nordosten verbreitet trocken und oft sonnig mit bis zu 35 Grad zur Wochenmitte. Sonst gehen in schwüler Luft teils heftige Gewitter nieder. Am Mittwoch regnet es im Westen regional längere Zeit und kräftig bei rund 19 Grad.

Der August verabschiedet sich mit typischem Spätsommerwetter. Der Samstag bringt im Osten viele freundliche Stunden, während im Süden und Nordosten Schauer oder einzelne Gewitter auftreten können. Am Sonntag zieht eine Kaltfront von Westen heran, die Regen bis in die Mitte bringt, während es im Osten und Süden noch trocken und angenehm bleibt. Zum Start in den September am Montag dominiert dann eine Regenfront mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Auch in den Folgetagen setzt sich das wechselhafte Wetter fort, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Ab Donnerstag scheint im Nordosten wahrscheinlich öfter die Sonne, sonst bleibt es unbeständig mit sonnigen Abschnitten und örtlichen Schauern und Gewitter bei sommerlichen Temperaturen.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: August endet - hier gibt's den meisten Sonnenschein
Wetter 16 Tage: Alles extrem normal
Starkregen überspült Gleise - Mehrere Unfälle auf regennasser Autobahn
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich