Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Montag: Hier besteht Gefahr von Starkregen und Hagel

So 12.05.2024 | 09:55 Uhr - Alban Burster
Wetter morgen: Ungemütlicher Wochenstart! Hier drohen Hagel und Starkregen

Das Wetter am Montag, den 13.05.2024, in Deutschland ist recht gegensätzlich. Während im Norden und Osten des Landes verbreitet die Sonne scheint, drohen woanders teils kräftige Gewitter.

In der neuen Woche stellt sich ein großer Kontrast zwischen dem Nordosten und Südwesten ein. Während es im Nordosten sonnig und sommerlich warm bleibt, gibt es im Südwesten vermehrt kräftige Schauer und Gewitter bei kühleren Werten.

Zum Pfingstwochenende steigt die Unwettergefahr enorm an! Zudem herrscht eine hohe Waldbrandgefahr im Nordosten (Stufe 4/5, teils 5/5).

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 13.05.2024

Am Montag (13.05.2024) scheint ab der Landesmitte bis in den Norden und Osten die Sonne bei sommerlichen Temperaturen von maximal 26 oder 27 Grad.

Im Südwesten, etwa ab einer Linie NRW über Hessen bis nach Bayern und südwestlich davon sind mehr Wolken unterwegs. Hier entstehen im Laufe des Tages Schauer und teils kräftige Gewitter. Lokal besteht die Gefahr von Starkregen und Hagel. Hier ist es etwas weniger warm mit 19 bis 24 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Am Dienstag werden die Schauer und Gewitter vorübergehend in den äußersten Südwesten zurückgedrängt. Fast landesweit scheint die Sonne oder es gibt nur harmlose Quellwolken in Richtung Südwesten. Die Temperaturen steigen über der nördlichen Landesmitte sogar auf 28 oder 29 Grad. Auch im Südwesten gibt es häufiger Werte von rund 25 Grad. 

Bis Freitag bleibt es im Nordosten sonnig und sommerlich warm. Im Südwesten entstehen häufiger heftige Regenfälle und Gewitter. Zum Pfingstwochenende könnte ein Tief über Deutschland liegen, wodurch es zu intensiven Starkregenfällen kommen könnte. Dann steigt die Unwettergefahr enorm an - ebenso die Gefahr von Sturzfluten und Überschwemmungen. 

In den kommenden Tagen erwarten uns Unwetter - zum Teil schwere! Mehrere Tiefdruckgebiete kommen nach Deutschland und eine Luftmassengrenze baut sich auf. Dort entstehen heftige Schauer und Gewitter. Wie diese genau ziehen, erfährst du im Wochenausblick von Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Wetter morgen am Montag: Hier herrscht große Unwettergefahr!
3-Tage-Wetter: Über 30 Grad! Schwüle Hitze und Schwergewitter im Anmarsch
Wetter 16 Tage: Mehr Sommer, aber auch mehr Unwetter?
Meteorologen-Orakel: So wird das Wetter zu den EM-Spielen
EM-Wetter im Podcast: Sonne oder Regenklatsche beim Public Viewing?
Hochwasser-Katastrophe: Weggeschwemmte Küken – dramatische Folgen für Vögel
Flughafen auf Mallorca unter Wasser: Unwetter legt Luftverkehr lahm
Unwetter in Österreich: Airbus schwer beschädigt - Chaos durch Überflutungen
Bundesweite Kampagne für das Ahrtal: Betroffene sprechen Klartext zum Klimawandel
Bis 45 Grad! Kleine Hitzewelle erfasst Griechenland und Türkei
Wütender Vogel jagt Spieler über den Golfplatz
Beinahe-Katastrophe: Flugzeug landet knapp hinter startender Maschine