Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Montag: Grauer Start in die Woche - hier fällt Regen

So 10.11.2024 | 17:19 Uhr - Alban Burster
Wetter morgen: Erster Bodenfrost! Kaltstart in den Sonntag

Nachdem lange ein Hochdruckgebiet das Wettergeschehen beeinflusst hat, kommt jetzt ein Tief mit feuchter Luft und Ostwind - es wird ungemütlich am Montag. Alle Details hier.

Zu Wochenanfang kurze Wetteränderung mit Wind und Regen durch ein Tief aus Nordwest. Danach wieder viel Hochnebel, aber kälter. Zum Wochenende vermutlich neuer Versuch eines nachhaltigen Wetterwechsels. 

 

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 11.11.2024

In der Nacht zu Montag ist es verbreitet hochnebelartig bewölkt und trüb mit etwas Nieselregen. Mehr Regen kommt im Nordwesten durch ein Tiefdruckgebiet auf. Auch der Wind frischt an der Nordsee und im Westen auf. Die Temperaturen sinken auf 10 bis minus 2 Grad im Süden, teils auch im Osten.

Tagsüber geht es für fast alle im Land grau weiter. In den Alpen scheint die Sonne und auch im Westen kann sich die Sonne mal etwas durchsetzen. Sonst regnet es im gesamten Westen und Nordwesten bis ins Rhein-Main-Gebiet. Östlich und südöstlich davon bleibt es grau und trüb. Die Temperaturen steigen auf 3 Grad in der Donauregion und sonst bis auf 12 Grad im Westen. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Am Dienstag geht es für die meisten im Land grau weiter. Aus Nordosten kommt etwas Regen reingezogen. Sonnenlücken gibt es nur selten bis gar nicht. Die Temperaturen steigen im Westen auf 10, sonst meist auf etwas über 5 Grad. Und in den Nebelregionen werden es nicht einmal 5 Grad sein. 

In den Folgetagen bleibt es dabei. Das graue und trübe Wetter hält mit dem Nebel und Hochnebel an. Dabei gibt es nachts gerade im Süden Frost. Tagsüber kann sich die Luft dann nicht mehr so stark erwärmen, sodass es in den Nebelregionen mitunter kalt auch am Tage weitergeht (etwas über 0 Grad als Höchstwert).

Ansonsten ist es möglich, dass zum neuen Wochenende sich die Sonne im Süden doch etwas besser behaupten kann. Vermutlich steht uns aber am neuen Wochenende ein nachhaltiger Wetterwechsel aus Norden an. Dann wird es nasser und windiger. 

In der kommenden Woche stellt sich die Wetterlage um: Ab Montag setzt eine deutliche Erwärmung ein. Bis Dienstag steigen die Werte verbreitet auf sommerliches Niveau, sogar 30 Grad sind regional möglich. Mit der wärmeren Luft nimmt auch die Schwüle zu, und ab Mittwoch steigt von Südwesten her die Gewittergefahr. Mehr Details zur durchaus lokal gefährlichen Wetterentwicklung präsentiert unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Über 30 Grad! Sattes Sommer-Comeback
Wetter 16 Tage: Schlagabtausch zwischen Spätsommer und Frühherbst
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Heftiges Gewitter über Nürnberg – Unterführung überflutet, Bach wird zum reißenden Fluss
Potenzieller "neuer Stern" am Himmel: T Coronae Borealis könnte bald mit bloßem Auge sichtbar werden
Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand
Naturgewalt überrascht Melonenbauer: Sandsturm fegt durch Livestream
Gefährliches Naturphänomen: Feuertornado wütet bei Waldbrand in Spanien
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag
Weißes "Wunder" in Indien: Bach führt plötzlich Milch