Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Montag: Regen hält Einzug - Wetterlage stellt sich um

So 01.12.2024 | 19:00 Uhr - Alban Burster
Wetter morgen: Abklingende Schauer und angenehme Abkühlung

Die Wetterlage stellt sich nun um und Tiefdruckgebiete halten Einzug. Während im Osten am Montag, den 02.12.2024, noch die Sonne scheint, beginnt es sonst vielerorts bereits zu regnen. Alle Details erfährst du im Briefing.

Das ruhige Hochdruckwetter endet. Nun übernehmen Tiefs das Wettergeschehen. Dadurch wird es nasser und im Wechsel mal milder, mal kühler. Zum neuen Wochenende steht Sturm auf dem Adventsplan. 

Alles zum Thema Nebel findest du in unserem Wetterlexikon.

Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 02.12.2024

In der Nacht zu Montag zieht aus Westen Regen auf, der in einigen Mittelgebirgslagen gefrieren kann. GLATTEISGEFAHR! Nach Osten ist es klar, im Süden neblig-trüb bei frostigen Werten. Aus Westen wird es derweil milder.

Tagsüber gibt es die Sonne nur ganz im Osten und auch vorübergehend am Alpenrand zu sehen. In den übrigen Regionen bleibt es trüb und grau mit weiteren leichten Regenfällen. Der meiste Regen fällt vom Saarland über Rheinland-Pfalz bis nach Hessen, BaWü und Nordbayern.

Die Temperaturen steigen im Südwesten regional auf 13 Grad. In den Flussniederungen rund um die Donau sind es nur knapp über 0 Grad. Abends kann es erneut in den östlichen Mittelgebirgen vereinzelt GLATTEIS geben.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Am Dienstag gibt es im Südosten weitere Regenfälle. Hier ist es auch grau. Ansonsten lockert es aus Nordwesten ein bisschen auf. Allerdings folgen Schauer. Die Temperaturen steigen auf 3 bis 8 Grad. 

Die Wochenmitte verläuft ruhiger, aber erneut mit viel Nebel und Hochnebel. Danach wird es zunehmend wechselhafter. Bei der Ankunft neuer Regengebiete kann es auch nach Osten und Südosten hin schneien, ehe der Schnee sich wieder in den Regen verflüssigt. Dann gibt es auch einen Wechsel aus mal milderen und mal kühleren Phasen. Zudem besteht die Option auf Sturm!

Nächste Woche wird es mit Biergartenbesuchen eher schwierig, denn Tiefdruckgebiete sorgen für wechselhaftes und oft nasses Wetter. Am Wochenende wird es im Süden und Osten zunächst noch sonnig und warm, während im Norden Wolken und erste Tropfen aufziehen. Am Sonntag bringt eine Kaltfront Schauer und Gewitter, gefolgt von kühlerer Luft. Montag und Dienstag werden verbreitet regnerisch und unbeständig. Erst ab Mittwoch beruhigt sich das Wetter langsam, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Wetter morgen am Samstag: Unbeständig im Norden, sonnig im Süden
Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
3-Tage-Wetter: Hier wird es am Wochenende wieder heiß
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Timmendorfer Strand - Maritim Seebrücke
Feuerwalze in Griechenland: Apokalyptische Szenen auf Kreta
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Schlammlawine in Tirol: Evakuierungen nach Unwetter im Gschnitztal
Fossiles Phänomen: Popcorn-Strand auf Fuerteventura