Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Mittwoch: Wo kann sich die Sonne durch den Nebel kämpfen?

Di 05.11.2024 | 09:27 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Sonne nur vereinzelt, in den Bergen aber sicher

Das Wetter in Deutschland bleibt auch am Mittwoch, den 06.11.2024, von Hochdruck bestimmt. Das bedeutet wie in den letzten Tagen nicht nur Sonne, sondern auch viel Nebel.

Hoch ZAYYAN bewegt sich weiterhin nicht von Ort und Stelle. Somit bleiben wir unter dem Einfluss von hohem Luftdruck, der zwar nicht das nasse Novemberwetter bringt, aber auch nicht großartig mit Sonnenschein punkten kann, denn Nebelfelder versperren die Sicht auf den Himmel.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 06.11.2024

In der Nacht zum Mittwoch steht uns mal wieder eine Nacht bevor, in der sich der Blick in den Himmel nicht sonderlich lohnt, denn Nebelfelder machen sich breit. In den höheren Lagen, aber auch im Westen zeigt sich hin und wieder der Sternenhimmel. Wer noch spät unterwegs ist, benötigt immerhin keinen Regenschirm, denn es bleibt meist trocken. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf 9 bis -1 Grad.

Der Nebel und Hochnebel bleibt am Mittwochvormittag häufig bestehen. Die meisten Auflockerungen kommen am Nachmittag. In der Mitte Deutschlands ist dann auch mal mehr Sonnenschein mit dabei. Will man aber Sonne pur haben, muss man hoch hinaus: Auf den Bergen kann man am besten Vitamin D tanken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 7 und 16 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Durch die stabile Hochdrucklage spielt der Nebel weiterhin eine große Rolle. Am Donnerstag hat es die Sonne sehr schwer sich durchzukämpfen. Am Freitag kann ihr das schon besser gelingen. Zumindest die Nachmittage gestalten sich nicht komplett düster.

Besonders in der Landesmitte und im Süden gibt es zu Wochenbeginn zunächst strahlend blaues Wetter, während im Norden noch einige Wolkenfelder durchziehen. Am Dienstag und Mittwoch stellt sich verbreitet Badewetter ein, allerdings türmen sich zur Wochenmitte zunehmend Quellwolken auf, die örtlich kräftige Schauer und Gewitter auslösen können. An den Folgetagen setzt sich das wechselhafte Muster fort, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Tschüss Polarluft! Jetzt kommt wieder Badewetter
Wetter 16 Tage: Schlagabtausch zwischen Spätsommer und Frühherbst
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Unwetter an der Adria: Sturm richtet massive Schäden in Rimini und Umgebung an
Potenzieller "neuer Stern" am Himmel: T Coronae Borealis könnte bald mit bloßem Auge sichtbar werden
Gewaltiger Zufallsfund: Frau entdeckt Rekord-Pilz am Straßenrand
Naturgewalt überrascht Melonenbauer: Sandsturm fegt durch Livestream
Gefährliches Naturphänomen: Feuertornado wütet bei Waldbrand in Spanien
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag
Weißes "Wunder" in Indien: Bach führt plötzlich Milch