Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Mittwoch: Regen, Schnee und Wind - Vorsicht auf den Straßen!

Di 19.11.2024 | 13:36 Uhr - Denise Seiling
Wetter-Update: Regen, Schneeregen und Schnee folgt auf den Sturm

Das nasskalte Wetter begleitet uns auch am Mittwoch, den 20.11.2024 - während es mancherorts auch ein paar Lichtblicke gibt, wird es in anderen Regionen Schnee, Regen und Wind geben. Alle Details hier.

Sturmtief QUITERIA zieht weiter nach Osten. In der Nacht jedoch sorgt dessen Kaltfront im Südosten noch für Regen oder auch Schnee. Dahinter gibt es dann ein paar Auflockerungen. Außerdem bleibt es recht kalt, denn die Tiefdruckgebiete im Norden Europas lenken die polare Kaltluft zu uns.  

Im Herbst und Winter haben wir es oft mit Sturmtiefs zu tun, die enorme Schäden anrichten können. Doch wie entstehen solche Sturmtiefs und warum bilden sie sich vermehrt im Winterhalbjahr? Unser Meteorologe Paul Heger klärt im Video auf.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 20.11.2024

In der Nacht zu Mittwoch sind vor allem in der Südosthälfte Deutschlands viele Wolken unterwegs, die Regen bringen, teilweise auch Schneeregen und in höheren Lagen Schnee. Sonst können bei wechselnder Bewölkung auch mal ein paar Regen- oder Schneeregenschauer auftreten, mitunter bleibt es aber auch länger trocken. Die Temperaturen liegen in der Nacht zwischen 5 und -1 Grad. In der Südhälfte ist es weiterhin recht windig, stürmische Böen können vor allem in höheren Lagen noch mit dabei sein. Aber im Verlauf nimmt der Wind an Intensität ab.   

Am Mittwoch tagsüber wechseln sich viele Wolken mit etwas Sonnenschein ab. Teilweise bleibt es auch einfach nur grau am Himmel. Dazu treten häufig Schauer in Form von Regen oder Schneeregen auf. Im Bergland kommen Schneeflocken vom Himmel. Der Südwesten bleibt dabei am längsten trocken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 1 und 7 Grad. In höheren Lagen liegen die Temperaturen auch teilweise unter 0 Grad. In der Mitte Deutschland können noch stürmische Böen auftreten.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Auch in den darauffolgenden Tagen können bei wechselnder Bewölkung immer wieder ein paar nasse Schneeflocken bis ins Flachland mit dabei sein, auf den Bergen kann es mitunter auch etwas winterlicher werden. Dazu kommen Frost in den Nächten und glatte Straßen durch überfrierende Nässe - Vorsicht auf den Straßen! Die Tageshöchstwerte kommen kaum noch über 5 Grad hinaus.

Nach einer eher frischeren Woche steigen die Temperaturen zum Wochenende wieder deutlich. Doch mit der Hitze kommen auch Blitze und Gewitter nach Deutschland. Am Wochenende kann es lokal gefährlich werden. In der kommenden Woche kühlt es dann schon wieder etwas ab bei weiteren Schauern. Stabiles Sommerwetter steht also erstmal nicht an, erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Unwettergefahr am Wochenende! Sturmböen möglich
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren