Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Mittwoch: Hier hat die Sonne mehr Kraft als der Nebel

Di 14.10.2025 | 09:15 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Norden zugeschmiert, der Süden strahlt - Das Wetter in 60 Sekunden

Nebel und Wolken bestimmen in vielen Bundesländern das Wetter am Mittwoch, den 15. Oktober 2025. Aber vor allem in einer Region wird es angenehm sonnig und nur leicht bewölkt.

Zunächst bleibt es auch am Mittwoch in Deutschland unter Hochdruckeinfluss bei ruhigem Herbstwetter. Im Norden können Tiefausläufer ab und an leichten Regen bringen. Viel passiert jedoch nicht.

Aus aktueller Sicht steht uns in der neuen Woche ein Wetterwechsel bevor. Tiefdruckgebiete schubsen das Hoch über Großbritannien beiseite und bei uns wird es dann verbreitet nass.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 15.10.2025

In der Nacht zu Mittwoch bildet sich vor allem über der Nordhälfte, teils aber auch im Süden, dichter Nebel, der sich bis zum Vormittag zäh hält. Richtung Erzgebirge und Bayerischer Wald hängen dichte Wolken, die ein paar Regentropfen bringen. Sonst ist es teils locker bewölkt, teils auch klar. Die Temperaturen sinken auf 13 Grad auf den Nordseeinseln und auf bis zu 1 Grad am Alpenrand.

Am Mittwochvormittag bleibt es über der Nordhälfte verbreitet neblig trüb. Auch im Süden gibt es teilweise noch dichtere Nebelfelder. Im Südwesten kommt jedoch schon wunderbar die Sonne zum Vorschein. In den östlichen Landesteilen bleibt es dicht bewölkt mit ein paar Tropfen.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Am Nachmittag ist es häufig wechselnd bis locker bewölkt, im Südwesten zeigt sich öfter die Sonne. An den Küsten hängen dagegen dichte Wolken, die etwas Regen bringen können. Einzelne Schauer über dem Norden Bayerns, Erzgebirge und Bayerischen Wald sind weiterhin möglich. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 11 und 18 Grad. 

Wetter in Deutschland: Das sind die Aussichten ab Donnerstag

In den folgenden Tagen gibt es kaum Änderungen. Im Prinzip bleibt es dabei: Nebel und Hochnebel im Süden, wechselnd bewölkt mit etwas Regen in der Nordhälfte.

Am Wochenende wird man aber deutlich häufiger die Sonne sehen, bevor in der neuen Woche der Wetterwechsel folgt.

<p>Das Wetter der nächsten Tage spielt sich wie ein Theaterstück in drei Akten ab: Der "Prolog" am Dienstag zeigt im Norden viele Wolken, im Süden auch Sonnenschein. Akt 1 (Donnerstag &amp; Freitag): Im Norden wechselhaft mit einzelnen Tropfen, im Süden nach Nebel freundlich. Akt 2 (Wochenende): Sonnenschein dominiert, besonders nach Nebelauflösung. Akt 3 (Wochenstart): Es wird unbeständiger - Regen zieht von Westen herein, es bleibt aber mild. Mehr Details zur Wetterentwicklung präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nur wenige Veränderungen
Wetter 16 Tage: Braut sich eine Sturmlage zusammen?
Unwetter im Mittelmeerraum: Das droht jetzt in Italien und auf dem Balkan
Teile Mexikos unter Wasser: Über 60 Tote nach Überschwemmungen
Dutzende Häuser beschädigt: Zerstörerischer "Microburst" trifft Arizona
Windräder werden zu Spielzeug: Riesige Wasserhose rast auf Küste Vietnams zu
Forscher warnen eindringlich: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher!
Pilze-Comeback in Deutschland
Umzingelt: Bienenschwarm nimmt Kinderwagen in Beschlag
Mann schlägt Rad im Wohnzimmer - TV danach nur noch Schrott