Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Regen und Schnee zum Februarfinale

Do 27.02.2025 | 08:54 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Viel Regen vor sonnigem Wochenende

Der meteorologische Winter verabschiedet sich morgen am Freitag, den 28.02.2025, mit grauem und oft nassem Wetter. In den Hochlagen fällt dabei noch einmal Schnee. Die Wetteraussichten im Überblick.

Durch das Tief RAINER, das am morgigen Freitag über Deutschland liegt, gelangt noch etwas kältere Luft zu uns. Daher schaffen es ein paar Schneeflocken auch bis in tiefe Lagen, bleiben aber dort nicht liegen. Am ersten Märzwochenende setzt sich dann hoher Luftdruck mehr und mehr durch und wir bekommen wieder häufiger Sonnenschein. Dazu bleibt es oft trocken.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 28.02.2025

In der Nacht zu Freitag, 28. Februar, herrscht Schauerwetter in Deutschland. Die Wolkendecke bricht ab und an mal auf, aber immer wieder sind ein paar Tropfen mit dabei. Teilweise mischen sich auch ein paar Schneeflocken mit unter. In den Mittelgebirgen, aber auch in den Alpen schneit es. Daher besteht dort auch wieder besonders Glättegefahr! Die Temperaturen sinken auf +4 bis -4 Grad.

Am Freitag starten wir überwiegend grau in den letzten Februartag, dazu fällt immer wieder etwas Regen. Vor allem in den südlichen Landesteilen gesellen sich zu den Regentropfen ein paar Schneeflocken. In höheren Lagen, wie dem Harz, Erzgebirge und dem Bayerischen Wald, fällt Schnee. Südlich der Donau bleibt es am Vormittag meist trocken.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Zum Nachmittag gibt es immer mehr Auflockerungen, auf Schauer muss man sich aber weiterhin einstellen, die lassen jedoch am Abend besonders im Westen nach. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 3 und 8 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Zum Start in den März - und damit in den meteorologischen Frühling - geraten wir am Wochenende von den Azoren her langsam unter Hochdruckeinfluss. Am Samstag (1. März) regnet es im Osten erneut und im Erzgebirge fällt Schnee. Sonst ist es trocken mit etwas Sonnenschein.

Der Sonntag (2. März) gestaltet sich sehr freundlich. Vor allem im Westen und im Süden kann man schön die Sonne genießen, während es im Norden und Osten noch recht grau bleibt. Es wird Tag für Tag wieder milder.

Die nächsten sieben Tage bringen wechselhaftes Maiwetter: immer wieder Schauer, Gewitter und kühle Phasen – besonders am Sonntag und Montag wird es grau und nass. Nur am Samstag zeigt sich zwischendurch die Sonne häufiger, bevor neue Regenfronten eintreffen. Ab Mitte der Woche wird es mit einer westlichen Strömung langsam milder, bei Tageshöchstwerten bis 23 Grad. Welche Großwetterlage dafür verantwortlich ist, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter für Deutschland 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kurze Regenpause zwischen den Tiefs
Wetter 16 Tage: Tiefs lassen Mai nass enden
Wetter-Ticker: Stärke 6,1! Schon wieder Erdbeben vor Kreta
Schon drei Tote: Verheerendes Hochwasser in Australien
Wettermodell berechnet Hitze Anfang Juni - Was ist dran?
Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert Kreta und Santorini
Nemo schrumpft: Clownfische werden bei Hitze kleiner
Tote und schwere Schäden nach Unwetter in Südfrankreich
Neue Studie: 1,5 Grad-Ziel reicht nicht aus - 370 Milliarden Tonnen Eis schmelzen jährlich
Felssturz im Gange! 300 Menschen in der Schweiz evakuiert