Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Orkantief schickt Wind, Regen und milde Luft

Do 23.01.2025 | 08:47 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: "Kalte Sophie" schlägt regional eiskalt zu

Das Wetter in Deutschland wird am Freitag, den 24.01.2025, von einem mächtigen Orkantief über den Britischen Inseln geprägt. Bei uns wird es dadurch vor allem sehr mild für die Jahreszeit.

Ein Orkantief überquert am Freitag die Britischen Inseln. Bei uns in Mitteleuropa geht von dem gewaltigen Tief keine Gefahr aus, es hat aber spürbare Auswirkungen auf unser Wetter. Mit Südwestwind gelangt an der Vorderseite des Orkantiefs sehr milde Luft nach Deutschland. Und das Frontensystem bringt im Nordwesten zudem Regen.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 24.01.2025

In der Nacht auf Freitag, 24. Januar, regnet es im Nordwesten zeitweise, in der Mitte und im Osten fällt örtlich auch Schneeregen, auf den Bergen Schnee. Im Süden bleibt es trocken. Die Temperatur liegt morgen früh zwischen 7 Grad in Köln und -4 Grad in Oberstdorf.

Tagsüber ist es am Freitag im Osten und Süden verbreitet trocken bei Sonne und Wolken. Im Nordwesten breiten sich dichte Wolken aus und es beginnt zu regnen. 

Die Höchsttemperaturen liegen im Norden und Osten zwischen 5 und 9 Grad, im Südwesten wird es 9 bis 13 Grad mild. Im Nordwesten und auf den Bergen weht lebhafter Südwestwind. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Der Samstag (25. Januar) bringt im Norden und Westen weiteren Regen. Im Osten und Süden ist es verbreitet noch trocken und mit Südwestwind 13 bis 17 Grad mild. Im Norden werden hingegen kaum mehr als 7 Grad gemessen. 

Der Sonntag (26. Januar) bringt im Osten und Süden teilweise Regen, während es im Nordwesten trocken bleibt mit Wolkenlücken bei 5 bis 11 Grad. Am Montag (27. Januar) regnet es im Norden und Westen bei lebhaftem Wind, im Osten und Süden scheint zeitweise die Sonne und es wird 9 bis 14 Grad mild. Auf den Bergen und in den alpinen Föhntälern kommt Sturm auf.

Zu den Eisheiligen gibt es typischerweise noch einmal Nachtfrost im Frühling. Doch wie geht es nun nach den bekannten Tagen bei uns weiter? Können wir mit weiterer Kälte rechnen oder wird es dann auch in den Nächten deutlich wärmer? Was uns genau erwartet, das zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Große Schäden drohen: Orkantief kommt am Freitag mit extremen Böen

Am Freitagmorgen trifft das Hauptwindfeld des Orkantiefs die Westküste von Irland mit Böen von 150 bis 200 km/h, einzelne Modelle berechnen nahe 220 km/h! Zu Mittag besteht in Nordirland, im nördlichen England und im südlichen Schottland Orkangefahr mit den höchsten Windgeschwindigkeiten an den Westküsten und auf den Bergen. Aber auch im Flachland drohen Orkanböen mit größeren Schäden.

Am Abend zieht das Tief unter Abschwächung nach Nordosten ab und die Wetterlage beruhigt sich.

Das Klima auf den Britischen Inseln ist durch ihre Lage zwischen Nordsee und Atlantik sehr maritim und damit feucht-kühl geprägt. Kompakt und kompetent finden Sie alle wichtigen Wetter-Informationen für die Britischen Inseln in einem Video, von den Highland bis nach Cork und zum Ärmelkanal. Mit dem Wetter für die Britischen Inseln sind Sie immer bestens über die Wettersituation im westlichsten Teil Europas informiert.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: "Kalte Sophie" schlägt regional eiskalt zu
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Extremwetter in Europa: Dürre im Norden, Sturzfluten im Süden – kein Ende in Sicht
Sommerprognose 2025: Meteorologe sieht viel Hitze – und große Unsicherheit beim Regen
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Entenfamilie wiedervereint: Feuerwehr rettet Küken aus Gully
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder