Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Ungemütlich mit Gewitter, Graupel und Regen

Do 22.05.2025 | 09:13 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Dreiteilung in Deutschland - Das Wetter in 60 Sekunden

Auch morgen am Freitag, den 23.05.2025, bleibt es in Deutschland weiterhin kühl und nass. Das Tiefdruckgebiet über Südskandinavien sorgt außerdem für Gewitter und Graupel. Es bleibt wechselhaft und ungemütlich.

Ein Tief über Südskandinavien führt morgen am Freitag (23.05.2025) weiterhin maritime Polarluft zu uns, daher bleibt es recht kühl. Außerdem sorgt dieses Tief für teils nasses Wetter mit kräftigen Gewittern.

Auch in den kommenden Tagen bleibt es wechselhaft, denn bei der sich einstellenden West-Wetterlage ziehen immer wieder Tiefdruckgebiete knapp nördlich von uns vorbei.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 23.05.2025

In der Nacht auf Freitag ist es im Norden des Landes wechselnd bewölkt und dazu kommt es zu Schauern und vereinzelt Gewittern. Auch Richtung Alpenrand fallen aus dichten Wolken ein paar Tropfen.

Dazwischen bleibt es trocken und häufig sind nur ein paar einzelne Wolken am Himmel unterwegs oder es ist klar. Die Temperaturen gehen wieder deutlich zurück und liegen zwischen 8 und 0 Grad.

Am Freitag tagsüber gestaltet sich das Wetter in der Südhälfte ruhig mit ein paar kleinen Schauern oder kurzen Gewittern Richtung Alpenrand. In der Nordhälfte ist schon mehr los. Schauer und teils kräftige Gewitter breiten sich aus.

Am Vormittag liegt der Schwerpunkt im Nordwesten, zum Nachmittag dann eher im Nordosten. Auch Graupelgewitter sind möglich. In Gewitternähe kann es mitunter recht stürmisch werden. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von gerade mal 10 bis 17 Grad.

Ihr habt sicher schon einmal von Graupel gehört. Doch was ist Graupel eigentlich genau und was ist der Unterschied zu Hagel? Das erfahrt ihr in diesem Video.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Wochenende ziehen die Temperaturen allmählich wieder an. Der Himmel zeigt sich am Samstag jedoch nur vorübergehend wieder von seiner freundlicheren Seite. Am Abend ziehen von Westen her neue Regenwolken herein, die uns einen nassen Sonntag bescheren.

Auch in der neuen Woche geht es dann eher mit wechselhaftem Wetter weiter.

In der kommenden Woche stellt sich die Wetterlage um: Ab Montag setzt eine deutliche Erwärmung ein. Bis Dienstag steigen die Werte verbreitet auf sommerliches Niveau, sogar 30 Grad sind regional möglich. Mit der wärmeren Luft nimmt auch die Schwüle zu, und ab Mittwoch steigt von Südwesten her die Gewittergefahr. Mehr Details zur durchaus lokal gefährlichen Wetterentwicklung präsentiert unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Über 30 Grad! Sattes Sommer-Comeback
Wetter 16 Tage: Schlagabtausch zwischen Spätsommer und Frühherbst
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Heftiges Gewitter über Nürnberg – Unterführung überflutet, Bach wird zum reißenden Fluss
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Potenzieller "neuer Stern" am Himmel: T Coronae Borealis könnte bald mit bloßem Auge sichtbar werden
Gefährliches Naturphänomen: Feuertornado wütet bei Waldbrand in Spanien
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Ausbruch im richtigen Moment: Vulkan gratuliert zu Heiratsantrag
Weißes "Wunder" in Indien: Bach führt plötzlich Milch