Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Freitag: Hitze kommt! 30-Grad-Marke wird geknackt

Do 22.08.2024 | 09:30 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Fast überall Hitze und Badewetter!

Es wird wieder sehr warm in Deutschland! Das Wetter beschert uns am Freitag, den 23.08.2024, in einigen Bundesländern wieder Hitze. Wo hingegen Badewetter kein Thema ist, erfährst du hier.

Ein Keil des Azorenhochs erstreckt sich am Freitag, 23. August, über das Mittelmeer bis nach Osteuropa und beschert so der Südosthälfte Deutschlands sonniges Badewetter. Im Nordwesten zieht hingegen das Frontensystem eines kräftigen Nordseetiefs auf.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 23.08.2024

In der Nacht auf Freitag funkeln im Süden zunächst oft die Sterne, ehe sich hier nach Mitternacht örtlich Nebel bildet. In Küstennähe regnet es vereinzelt leicht. Die Temperaturminima liegen im Norden zwischen 19 und 15 Grad, im Süden kühlt es auf 13 bis 8 Grad ab.

In Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen scheint dann morgen die Sonne. Im Nordwesten sind dichtere Wolken unterwegs, die örtlich Regenschauer bringen bei maximal 20 bis 24 Grad. Im Osten und Süden herrscht Badewetter bei 27 bis 32 Grad.

In der Mitte und im Norden weht zeitweise lebhafter Südwestwind - mit Sturmböen am Freitagnachmittag an der Nordsee und im Oberharz.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Samstag (24. August) wird es im Osten und Süden sonnig und bis zu 35 Grad heiß. Im Nordwesten sind in schwüler Luft dichtere Wolken unterwegs mit einzelnen Schauern. Und gegen Abend drohen im Westen örtlich heftige Gewitter mit Hagel, Sturm und Platzregen!

In der Nacht zu Sonntag (25. August) breiten sich Schauer und Gewitter ostwärts aus. Am Sonntag gehen im Osten und Süden tagsüber in schwüler Luft teils starke Schauer und Gewitter nieder, während es im Nordwesten bei Sonne und Wolken meist trocken ist. Das Ganze bei Höchstwerten von 21 bis 26 Grad.

Tief XERXES lenkt ab Freitag eine frische Westströmung nach Deutschland mit Schauern, Gewittern und teils kräftigem Wind. Am Wochenende bleibt es unbeständig, nur der Osten zeigt sich vorübergehend etwas freundlicher. Ab Sonntag zieht eine Warmfront auf, gefolgt von einer Kaltfront mit teils ersten Sturmböen. Wo es zu Beginn der neuen Woche noch einmal sommerlich warm wird, sagt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

In der kommenden Woche wird es dann unter Hochdruckeinfluss zunehmend sonnig und die Temperatur steigt von Tag zu Tag an. Am Donnerstag (29. August) wird es wahrscheinlich 30 bis 34 Grad heiß mit viel Sonnenschein und nur vereinzelten Gewittern.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bunter Mischmasch mit Schauern, Gewittern, Wind und Sonne
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Starkregen-Unwetter in NRW: Schulen in Mönchengladbach ohne Strom - Schulfrei
Fluten auf Bali fordern Todesopfer - Urlauber mit Booten gerettet
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Wichtiger Sauerstoffproduzent: Winziges Meeresbakterium in Gefahr
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch
Hilfe von der Mama: Elefantenbaby wird Böschung hochgeschoben