Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Akute Glätteperiode endet am Valentinstag

Do 13.02.2025 | 09:10 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Achtung am Valentinstag! Straßenglätte durch Schnee und Regen

Morgen am Freitag, den 14.02.2025, wird es durch Schneefall noch einmal in mehreren Bundesländern glatt. Doch der Schnee lässt allmählich nach. Das Wochenende wird dann bereits viel trockener.

Ein Kaltlufttropfen - gleichbedeutend mit einem Höhentief - zieht morgen am Freitag weiter Richtung Alpen. Mit der Verlagerung des Höhentiefs gelangt die Winterluft auch in die Regionen, in denen es bisher noch mild war. Regional ist noch einmal mit Schneeglätte zu rechnen.

Ab dem Wochenende nimmt der Luftdruck wieder zu und ruhiges Wetter stellt sich ein.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 14.02.2025

In der Nacht auf Freitag, 14. Februar, ist es oft dicht bewölkt. Die meisten Auflockerungen gibt es Richtung Saarland. Besonders im Osten schneit es häufig und auch Richtung Alpenrand fallen Schneeflocken. Sonst ist es überwiegend trocken. Vorsicht: Besonders in den Schneefallregionen kann es glatt werden!

Die Temperaturen sind verbreitet leicht frostig und liegen zwischen 0 und -5 Grad.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Zum Valentinstag bleibt es weiterhin eher trüb. Der Schnee lässt jedoch so langsam nach. Im Nordosten gibt es meist nur noch ein paar Schneeschauer. Im Erzgebirge und Richtung Alpen schneit es weiterhin.

Ein paar Wolkenlücken gibt es im Saarland und im Schwarzwald, zum Nachmittag aber auch in Brandenburg und im Bayerischen Wald. Viel Sonnenschein wird es aber nicht geben.

Die Höchsttemperaturen liegen am Freitag zwischen -2 und +4 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Wochenende gehen im Norden einzelne Schneeschauer nieder, sonst herrscht verbreitet trockenes Wetter mit Sonnenschein abseits von örtlichem Nebel und Hochnebel. Nachts herrscht im ganzen Land Frost, unter klarem Himmel bei Windstille knapp unter -10 Grad.

Nachmittags bleibt es im Nordosten frostig, im Südwesten liegen die Maxima zwischen 4 und 7 Grad.

Die große Hitze und Schwüle in Deutschland hält nur noch kurz an. Am Freitag liegt fast ganz Deutschland in feuchtwarmer Luft, wodurch sich teils kräftige Schauer und Gewitter bilden können, lokal auch Unwetter. Am Samstag dringt trockenere Luft bis zur Landesmitte vor, südlich davon bleibt es schwül und heiß, mit Gewittern in Bayern und Baden-Württemberg. Ab Sonntag wird das Wetter dann landesweit angenehmer mit mehr Sonne im Südwesten, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Nachrichten

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kaltfront drückt Hitze wieder in den Süden
Wetter 16 Tage: Tagelang Gewittergefahr! Turbulenter Hitzeabschied
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel
Brille fällt ins Gehege: Schimpanse wird zum Retter