Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Donnerstag: Zweiteilung bleibt bestehen

Mi 21.08.2024 | 09:25 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Hochdruckgebiet OTTO bringt hier den meisten Sonnenschein

Der Süden Deutschlands befindet sich beim Wetter morgen am 22. August auf der Sonnenseite. Mehr Wolken und auch Regen sind hingegen im Norden zu erwarten. Und was machen die Temperaturen?

Diese Wetterlage macht Freude - zumindest den meisten! Hoch OTTO liegt morgen am Donnerstag, den 22. August 2024, quer über Deutschland und bringt verbreitet sonniges Wetter. Lediglich im Norden lässt der Einfluss von Ex-Hurrikan ERNESTO kaum Sonne zu. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 22.08.2024

In der Nacht zu Donnerstag ist es im Nordwesten, später auch im gesamten Norden sehr wolkig am Himmel, aber nur vereinzelt tritt etwas Regen auf. Sonst sind lockere Wolken unterwegs oder es ist komplett wolkenlos. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 10 Grad. Dort, wo es komplett aufklart, sind auch Werte im einstelligen Bereich dabei.  

Tagsüber bleibt es am Donnerstag bei der Wetter-Zweiteilung in Deutschland. Im Norden ist der Himmel wechselnd bis dicht bewölkt. Aber nur vereinzelt ist mal ein Schauer dabei. Vor allem an der Nordseeküste sind weiterhin stürmische Böen zu erwarten.

Nach Süden hin wird es hingegen deutlich freundlicher mit viel Sonnenschein. Mit Regen ist dort nicht zu rechnen.

Die Höchsttemperaturen liegen im Norden zwischen 19 und 25 Grad. Im Süden wird es mit der Sonne spürbar wärmer und Temperaturen bis 28 Grad sind möglich. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Der Freitag (23. August) startet vielerorts sehr sonnig und trocken. Zum Nachmittag zieht von Nordwesten her eine Kaltfront herein und sorgt dort für dichtere Wolken und Regen. Abseits davon bleibt es sonnig und es wird wieder heiß mit 30 Grad und mehr. 

Am Samstag (24. August) erwarten wir den heißesten Tag der Woche. Viel Sonnenschein steht uns bevor, der Nordwesten hingegen bleibt weiterhin unbeständig. Die Höchsttemperaturen werden um 35 Grad betragen.

Und so geht es danach weiter:

Trotz gelegentlicher Schauer bleibt es in Deutschland weiterhin viel zu trocken. Der Regen, der in den nächsten Tagen fällt, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Am Donnerstag bringt ein Tiefdruckgebiet etwas kühlere Luft und einzelne Schauer. Am Freitag und über das Wochenende bleibt es meist trocken mit vereinzelten Tropfen im Osten und Süden. Die Dürre verschärft sich besonders im Norden, wo die außergewöhnliche Trockenheit bereits deutlich sichtbar ist, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Eisheiligen-Finale mit regionalem Temperatursturz
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 1
Extremwetter in Europa: Dürre im Norden, Sturzfluten im Süden – kein Ende in Sicht
Sommerprognose 2025: Meteorologe sieht viel Hitze – und große Unsicherheit beim Regen
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Chaos im Gartencenter: Windböe fegt Pflanzenregale um
Surfen im Amazonas-Gebiet: Springflut ermöglicht extreme Wellenritte
Entenfamilie wiedervereint: Feuerwehr rettet Küken aus Gully
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien