Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Donnerstag: Viel Sonnenschein in einer Landeshälfte

Mi 16.10.2024 | 09:13 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Starke Zweiteilung mit Sonne und Regen

Beim Wetter in Deutschland manifestiert sich am Donnerstag, den 17.10.2024, eine Zweiteilung. Auf der Sonnenseite befindet sich dabei der Osten der Republik. Die Details dazu erfährst du hier.

Hoch WERNER hält sich weiterhin östlich von Deutschland. In Kombination mit tiefem Luftdruck über den Britischen Inseln gibt es eine südliche Strömung, die auch am Donnerstag (17.10.2024) warme Luft zu uns herantransportiert. Außerdem führt diese Konstellation zu einer Wetterzweiteilung. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 17.10.2024

In der Nacht zu Donnerstag, den 17. Oktober 2024, sind vor allem im Südwesten und Westen viele Wolken unterwegs, die etwas Regen bringen können. Sonst ist es trocken und locker bis wechselnd bewölkt, teilweise auch sternenklar. Im Süden bilden sich im Laufe der Nacht einige Nebelfelder aus. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 4 Grad.

Tagsüber bleibt die Wetterzweiteilung am Donnerstag erhalten. In der Westhälfte bedecken einige Wolken den Himmel und sorgen zeitweise für etwas Regen. In der Osthälfte hingegen strahlt die Sonne und meist sind nur wenige lockere Wolken am Himmel. Dazu bleibt es trocken. Im Süden kann sich der Nebel bzw. Hochnebel aus der Nacht länger halten.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 14 bis 22 Grad. Am Alpenrand mit der Unterstützung des Föhnwindes sind sogar bis zu 24 Grad drin. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag (18. Oktober) ist es vom Alpenrand bis nach NRW und hoch an die Nordsee wechselnd bis dicht bewölkt und dazu treten Schauer auf. Sonst zeigt sich auch häufig die Sonne und es bleibt meist trocken.

Auch zum Start ins Wochenende am Samstag (19. Oktober) bleibt es vor allem im Westen und Süden grau mit leichtem Regen. Der Osten bekommt die meiste Sonne ab.

Die große Hitze und Schwüle in Deutschland hält nur noch kurz an. Am Freitag liegt fast ganz Deutschland in feuchtwarmer Luft, wodurch sich teils kräftige Schauer und Gewitter bilden können, lokal auch Unwetter. Am Samstag dringt trockenere Luft bis zur Landesmitte vor, südlich davon bleibt es schwül und heiß, mit Gewittern in Bayern und Baden-Württemberg. Ab Sonntag wird das Wetter dann landesweit angenehmer mit mehr Sonne im Südwesten, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kaltfront drückt Hitze wieder in den Süden
Wetter 16 Tage: Tagelang Gewittergefahr! Turbulenter Hitzeabschied
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel
Brille fällt ins Gehege: Schimpanse wird zum Retter