Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Donnerstag: Kleines Tief bringt in einer Region Nieselregen

Mi 11.12.2024 | 08:45 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Hier gibt es endlich wieder etwas Sonne!

Morgen am Donnerstag, den 12.12.2024, kommt es verbreitet zu Nebel. Dafür bleibt es meist trocken. Jedoch haben wir auch ein kleines Tief über Norddeutschland, das ungemütliches Wetter bringt.

Über Norddeutschland hängt noch ein Mini-Tief, daher sind dort viele Wolken und etwas Nieselregen mit dabei. Sonst breitet sich Hoch ERNST morgen am Donnerstag (12.12.2024) immer weiter aus und ruhiges Wetter ist zu erwarten. Nur noch bis Samstag kann sich das Hoch halten und wird dann von Tiefdruckgebieten wieder aus Deutschland heraus gedrängt.

Wie entsteht ein Tiefdruckgebiet? Das erfährst du in unserem Wetterlexikon.

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 12.12.2024

Die Nacht auf Donnerstag gestaltet sich im Norden dicht bewölkt und vereinzelt kann es etwas Nieselregen geben, überwiegend bleibt es aber trocken. Frei von Niederschlag ist es in der Südhälfte Deutschlands, dort bilden sich jedoch viele Nebelfelder und versperren den Blick zum Sternenhimmel. Die Temperaturen sinken auf +5 bis -3 Grad. Frostig wird es in höheren Lagen mit -8 Grad.

Am Donnerstagvormittag bleibt es bei der Zweiteilung. In der Nordhälfte wird es grau mit etwas Niesel. Im Süden ist es weiterhin recht neblig. Teilweise können sich die Nebelfelder am Nachmittag auflösen und etwas Sonnenschein ist möglich. Auch im Norden setzt sich ab und an mal die Sonne durch. Nass wird es nicht. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 0 und 6 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Auch am Freitag bleibt es überall trocken und die Sonne zeigt sich vor allem im Westen häufig. Der Samstag ist zunächst auch noch recht freundlich. Am Nachmittag kommt aber ein Regengebiet auf uns zu und überquert uns in der Nacht zum Sonntag. Schneeflocken mischen sich vereinzelt mit unter. Ein Wintereinbruch ist aber weiterhin nicht in Sicht, denn schon ab Sonntag gehen die Temperaturen wieder deutlich nach oben.

Nach dem kühlen Tiefpunkt am Samstag mit viel Wind und Polarluft beruhigt sich das Wetter. Ab Sonntag sorgt Hochdruckeinfluss wieder für Sonne und steigende Temperaturen, zu Wochenbeginn sind im Südwesten sogar bis zu 30 Grad möglich. Doch die sommerliche Phase hält nicht lange: Ab Mitte kommender Woche kündigt sich das nächste Gewittertief mit Schauern und Gewittern an. Mehr Details zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufwärtstrend nach Tiefpunkt am Samstag
Wetter 16 Tage: Schlagabtausch zwischen Spätsommer und Frühherbst
Heftiges Gewitter über Nürnberg – Unterführung überflutet, Bach wird zum reißenden Fluss
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan