Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Dienstag: Unwettergefahr nicht gebannt! Wo es wieder krachen wird

Mo 02.06.2025 | 09:13 Uhr - Alban Burster - Quelle: wetter.com
Weitere kräftige Gewitter am Dienstag - Das Wetter in 60 Sekunden

Morgen am Dienstag, den 03.06.2025, besteht vor allem in Süddeutschland lokal heftige Unwettergefahr! Es können sich punktuell kräftige Schauer und Gewitter bilden, die Hagel, Starkregen und Sturm mitbringen.

Unruhige Wettertage stehen an. Es drohen unwetterartige Schauer und Gewitter. Der Höhepunkt ist sehr wahrscheinlich am Mittwochabend. Zum Wochenende wird das Wetter wechselhaft, etwas kühler und windiger.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 03.06.2025

In der Nacht zu Dienstag (03.06.2025) regnet es im Süden zum Teil schauerartig verstärkt. Ansonsten ist es klar oder es bildet sich regional Nebel aus, wie zum Beispiel in der norddeutschen Tiefebene. Die Temperaturen sinken in Schleswig-Holstein teilweise auf frische 5 Grad. Unter den Wolken ist es mit 15 Grad im Südosten Bayerns milder.

Am Tage löst sich der Nebel rasch auf und es gibt vor allem von NRW über die Mitte nach Osten viel Sonnenschein. Im Süden sind die Wolken kompakter und es fällt noch etwas Regen. Am Nachmittag tauchen aus dem Südwesten erneut schauerartige und zum Teil gewittrige Regenfälle auf.

Im Vorfeld können sich lokal kräftige Schauer und Gewitter bilden, die Hagel, Starkregen und Sturm mit dabeihaben. Es besteht lokal Unwettergefahr! Die Temperaturen steigen auf 22 bis 26 oder 27 Grad im Westen.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Am Mittwoch (04.06.2025) erreicht uns nochmal Warmluft aus dem Süden. Diese ist aber auch sehr feucht, wodurch erneut heftige Schauer und Gewitter entstehen. Nach dem derzeitigen Stand ist die Unwettergefahr aus den Alpen ausgehend nach Nordosten DEUTLICH erhöht!

Es muss mit mindestens schweren Sturmböen, Großhagel und extrem heftigem Starkregen gerechnet werden. Zuvor wird es bis 30 Grad heiß im Südosten.

HINWEIS: Am Mittwochabend findet das Nations-League-Halbfinalspiel Deutschland vs. Portugal (21 Uhr) in der Münchner Allianz Arena statt.

Gerade zeigt sich das Wetter in Deutschland alles andere als hochsommerlich. Die Temperaturen sind eher verhalten, dazu kommt einiges an Regen und Gewittern. Insgesamt liegt der Juli mit seinen Sonnenstunden sogar unter dem Durchschnitt. Gibt es zum nächsten Wochenende Hoffnung auf stabiles Wetter mit Sonne? Unser Meteorologe Andreas Machalica zeigt in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND", wie gut die Chancen am Wochenende stehen.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetternachrichten

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kräftige Schauer und Gewittern mit kurzen Verschnaufpausen
Wetter 16 Tage: Hoch bringt sich in Stellung - Sommercomeback im August?
Sommer ohne Chance! Die ganze Woche kühle Temperaturen und viel Regen in Deutschland
Experte warnt nach Bahnunglück bei Riedlingen: Starkregen erhöht Risiko für Hangrutsche bundesweit
Polizei: Erdrutsch war wohl Ursache für tödliches Zugunglück
Verheerende Sturzflut in Rumänien - Hunderte von Umwelt abgeschnitten
Türkei in Flammen: Drohnenaufnahmen zeigen riesige Feuerwand
Spaziergang über Strand: Waran erschreckt schlafende Touristen
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Arbeiter provoziert Ziege - und das hat Konsequenzen