Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Dienstag: Wie sich Hitze, Wind und Regen verteilen

Mo 23.06.2025 | 08:47 Uhr - Martin Puchegger - Quelle: wetter.com
Nach Gewittern in der Nacht: Hier kracht es heute wieder

Das Wetter in Deutschland wird am Dienstag, den 24.06.2025, je nach Region sehr unterschiedlich. So herrscht in einem Landesteil Hitze, während es woanders bei deutlich frischeren Temperaturen regnet.

Deutschland verbleibt die gesamte Woche über in einer wechselhaften Westströmung mit kurzen sommerlichen und dann wieder kühleren Wetterphasen. Das stetige Auf und Ab vollzieht sich mit teils kräftigen Gewittern.

Am Dienstag liegt Tief ZIROS über der Ostsee zwischen Schweden und Finnland, seine Fronten sind abgezogen und das Azorenhoch schafft es vorübergehend sich im Süden mit Sommerwetter zu behaupten. Zur Wochenmitte setzt sich die Wärme vorübergehend auch wieder in der großen Mitte durch, bevor es zum Donnerstag erneut abkühlt, um am Wochenende im Süden rasch wieder heiß zu werden.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 24.06.2025

Am Montagabend ziehen letzte Schauer und Gewitter an der Oder sowie in Nieder- und Oberbayern rasch gegen Osten ab. Hinterher ist es in der Nacht zum Dienstag in der Südhälfte meist nur gering bewölkt oder sternenklar, nach Norden zu sind weiterhin mehr Wolken und an der See auch ein paar Regenschauer dabei. Hier auch mäßiger bis frischer Wind aus Südwest bis West. Die Tiefstwerte lieben bei 18 bis 8 Grad zwischen Oberrheingraben und Eifel.

Morgen, am Dienstag, herrscht südlich von Mosel und Main sommerliches Wetter mit viel Sonnenschein, während über die Nordhälfte mit kräftigem, in Böen stürmischem Westwind kompakte Wolken mit vereinzelten Regenschauern ziehen, die sich im Nordwesten wiederholt verdichten, womit es hier gerne trüb bleibt. Insbesondere an der Nordsee sind die Schauer auch etwas häufiger. In der Südhälfte erwarten uns sommerliche 25 bis 31 Grad, in der Nordhälfte sind es 20 bis 24 Grad, an und auf der See teils gar nur 16 bis 19 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Zur Wochenmitte bleibt es in der Südhälfte sonnig und heiß, bei 30 bis 35 Grad. Auch an der See scheint nun häufig die Sonne, hier erwarten uns aber nur 18 bis 22 Grad. Abseits der Küste ziehen über die Nordhälfte weiterhin viele Wolken mit teils kräftigen Regenschauern hinweg und das Thermometer zeigt hier von Norden gegen die Mitte 23 bis 29 Grad.

Am Donnerstag überquert uns aus Westen die nächste Kaltfront mit viel Wind sowie heftigen Gewittern. Zuvor erwarten uns im Osten noch an die 32 Grad, dahinter kühlt es auf rund 25 Grad ab.

Am Wochenende endet die große Hitze und es stellt sich sonniges, sommerlich warmes Wetter ein. Am Sonntag gibt es im Süden noch einzelne Gewitter, sonst viel Sonne bei 20 bis 29 Grad. Auch zu Wochenbeginn bleibt es freundlich und trocken mit Temperaturen meist zwischen 22 und 30 Grad, bevor es zur Wochenmitte wieder wechselhafter wird.

Am Freitag wird der Osten noch von einigen Schauern beeinflusst, hier ist es auch noch windig, während sich von Südwesten her bereits das nächste Hoch mit einer stabilisierenden Wirkung aufbaut. Hier liegen die Höchstwerte schon wieder bei 29 Grad.

Das Wochenende bringt dann die Sommertemperaturen aus dem Süden wieder in die Mitte zurück, im Süden wird es zugleich wieder heiß mit Spitzen deutlich über der 30-Grad-Marke. Ganz im Norden bleibt es leicht unbeständig und mit rund 20 bis maximal 25 Grad kühler. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter aktuell

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kräftige Gewitter beenden Hitzewelle
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel