Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Dienstag: Trübes Herbstwetter zum Oktoberstart

Mo 30.09.2024 | 09:30 Uhr - Martin Puchegger - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Tief DAGMAR dreht über Deutschland durch

Morgen am Dienstag, den 01.10.2024, müssen wir uns auf einige Schauer und teils kräftigen Wind einstellen. Typisches Herbstwetter zum Oktoberstart! Gleichzeitig kämpft sich aber auch immer wieder die Sonne durch.

Heute am Montag erreicht uns aus Westen die Warmfront von Tief DAGMAR über England. Der Osten von Deutschland wird noch von Hoch TITUS über dem Baltikum beeinflusst. Ab morgen am Dienstag (01.10.2024) liegt DAGMAR jedoch mit seiner Wolken- und Regenspirale über uns und bringt für den Rest der Woche unbeständiges und kühles Herbstwetter.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag den 01.10.2024

In der Nacht zu Dienstag erfassen Wolken und Regen der Warmfront auch den Osten. Dahinter folgen für die meisten dann nur noch einzelne Schauer und die Wolken können sogar ein wenig auflockern. In NRW und Niedersachsen sind die Schauer aber weiterhin zahlreich und kräftig, örtlich gewittrig und bringen viel Wind. Tiefstwerte von 14 bis 7 Grad.

Tagsüber herrscht im Norddeutschen Tiefland und an der See verregnetes Wetter vor. Auch sonst sind zahlreich Schauer unterwegs, im Osten fallen sie kräftig aus, im Westen bringen sie stürmischen Wind. Immerhin zeigt sich aber zwischendurch auch die Sonne.

Ebenfalls trüb und nass bleibt es vom Breisgau über den Bodensee bis zum Alpenrand. Vorübergehend trocken ist es im äußersten Südosten. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 19 Grad, mit dem Regen im Norden sind es nur 10 bis 14 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Zur Wochenmitte geht es wechselhaft weiter, mit vielen Schauern und teils auch mal länger regnerisch. Zwischendurch lockert es aber auch auf. Maximal 9 bis 16 Grad.

Der Donnerstag und Freitag gestalten sich im Westen und Norden ruhiger, mit ein paar Wolken und Nebelfeldern, teils wird es sogar recht sonnig. Sonst bleibt es unbeständig und besonders im Südosten ziemlich nass.

In der nächsten Woche steht ein radikaler Wetterwechsel bevor. Gefühlt kommen wir in den Frühherbst. Denn ein Polartief übernimmt zur Wochenmitte die Wetterregie und lässt Luft aus Norden zu uns fließen. Die Temperaturen sinken ab Donnerstag dann deutlich, dazu fällt verbreitet Regen. Mit dem Wind, der dazu aufkommt, fühlt sich das schon richtig herbstlich an. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Das kommende Wochenende bringt dann voraussichtlich mit einem Zwischenhoch Sonne und Nebel. Im Süden klingt letzter Regen am Samstag ab, am Sonntag kommt mit einer Warmfront im Westen neuer auf.

Unwettergefahr am Mittelmeer

Ab der Wochenmitte sorgt ein Italientief im zentralen Mittelmeerraum für Unwetter mit der Gefahr von Superzellengewittern, die punktuell großen Hagel, schwere Sturmböen und Wolkenbruch bringen.

Aber auch sonst drohen regional riesige Regenmengen in kurzer Zeit. Für das Dinarische Gebirge berechnen die Wettermodelle insgesamt 100 bis 400 l/m². Sturzfluten und Schlammlawinen werden also wohl nicht ausbleiben.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonniger Sommertraum zum Wochenstart
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel