Menu
Login
Klima

Wetter am Mittwoch: Hier verregnet es den Valentinstag

Di 13.02.2024 | 08:50 Uhr - Martin Puchegger
Wetter-Update: Zu mild und viel Regen am Aschermittwoch

Das Wetter am Mittwoch, den 14.02.2024, zeigt sich in Teilen Deutschlands wechselhaft und mit kräftigem Regen. Doch andere Landesteile können sich über Sonne freuen. Alle Informationen im Artikel.

Der Tiefdruckkomplex PAULINA über Skandinavien beeinflusst weiterhin unser Wettergeschehen. Von ihm ausgehend erreicht eine schwache Front mit etwas Regen den Norden, in der Mitte und im Süden kann sich am Faschingsdienstag vorübergehend Hoch GEORG in Szene setzen. Am Mittwoch, den Valentinstag, regnet es in einem Teil Deutschlands allerdings wieder kräftiger. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 14.02.2024

In der Nacht zu Mittwoch ziehen zunächst Schauer im Norden ab, hier bleibt es aber trüb, während es sonst trocken und aufgelockert durch die erste Nachthälfte geht. Im Westen trübt es sich mit einer Warmfront bereits ein und es kommt Regen auf, der allmählich auf mittlere Höhe nach Osten vorankommt. Bis zum Morgen wird der Himmel also überall grau. 

Die Temperaturen gehen im Großraum Aachen und am Niederrhein mit dem föhnigen Südwestwind kaum auf unter 8 bis 6 Grad zurück, sonst sind es 5 bis 1 Grad, von Schwaben über Niederbayern und die Oberpfalz bis zur Lausitz sogar frostige 0 bis -3 Grad.

Morgen, am Aschermittwoch (14.02.2024), überwiegen bereits vom Morgen an die Wolken und bis zum Nachmittag wird es von Westen her auch im Osten nass. Von NRW bis Nordfriesland regnet es auch mal kräftiger, südlich von Mosel und Main dagegen hauptsächlich am Vormittag. 

Im Südwesten scheint in der zweiten Tageshälfte sogar zeitweise die Sonne. Während es in der Osthälfte bei 6 bis 11 Grad noch kühl bleibt, geht es im Westen bereits auf 12 bis 16 Grad hoch.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Am Donnerstag bleibt es mit einem weiteren Schwall feuchtmilder Luft im Norden und in der Mitte trüb und nass, während im Süden zeitweise, zwischen Oberrheingraben und Allgäu auch mal länger die Sonne scheint. Es wird noch milder, mit Höchstwerten von 10 Grad auf Rügen bis milden 19 Grad in Südbaden. Stellenweise könnten es sogar 20 Grad werden, gerade dann, wenn im Breisgau etwas länger die Sonne scheint. 

Viele können sich in den nächsten Tagen auf schönes Sommerwetter ohne Hitze freuen. Doch zur Mitte der neuen Woche steht ein Wechsel an, der dann eher frischeres und regnerisches Wetter bringen wird. Wir starten damit erneut in eine eher kühlere Phase des Sommers. Wie das genau passieren wird, zeigt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Viel zu mild für die Jahreszeit, windig und wechselhaft geht es auch ab Freitag weiter, an dem wir im Vorfeld einer Kaltfront bis zu 18 Grad erwarten. Das Wochenende verläuft dann etwas kühler und teils nass.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nächstes Sommerhoch kommt ohne große Hitze
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel