Menu
Login
Klima

Wetter am Mittwoch: Hier verregnet es den Valentinstag

Di 13.02.2024 | 08:50 Uhr - Martin Puchegger
Wetter-Update: Zu mild und viel Regen am Aschermittwoch

Das Wetter am Mittwoch, den 14.02.2024, zeigt sich in Teilen Deutschlands wechselhaft und mit kräftigem Regen. Doch andere Landesteile können sich über Sonne freuen. Alle Informationen im Artikel.

Der Tiefdruckkomplex PAULINA über Skandinavien beeinflusst weiterhin unser Wettergeschehen. Von ihm ausgehend erreicht eine schwache Front mit etwas Regen den Norden, in der Mitte und im Süden kann sich am Faschingsdienstag vorübergehend Hoch GEORG in Szene setzen. Am Mittwoch, den Valentinstag, regnet es in einem Teil Deutschlands allerdings wieder kräftiger. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 14.02.2024

In der Nacht zu Mittwoch ziehen zunächst Schauer im Norden ab, hier bleibt es aber trüb, während es sonst trocken und aufgelockert durch die erste Nachthälfte geht. Im Westen trübt es sich mit einer Warmfront bereits ein und es kommt Regen auf, der allmählich auf mittlere Höhe nach Osten vorankommt. Bis zum Morgen wird der Himmel also überall grau. 

Die Temperaturen gehen im Großraum Aachen und am Niederrhein mit dem föhnigen Südwestwind kaum auf unter 8 bis 6 Grad zurück, sonst sind es 5 bis 1 Grad, von Schwaben über Niederbayern und die Oberpfalz bis zur Lausitz sogar frostige 0 bis -3 Grad.

Morgen, am Aschermittwoch (14.02.2024), überwiegen bereits vom Morgen an die Wolken und bis zum Nachmittag wird es von Westen her auch im Osten nass. Von NRW bis Nordfriesland regnet es auch mal kräftiger, südlich von Mosel und Main dagegen hauptsächlich am Vormittag. 

Im Südwesten scheint in der zweiten Tageshälfte sogar zeitweise die Sonne. Während es in der Osthälfte bei 6 bis 11 Grad noch kühl bleibt, geht es im Westen bereits auf 12 bis 16 Grad hoch.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Am Donnerstag bleibt es mit einem weiteren Schwall feuchtmilder Luft im Norden und in der Mitte trüb und nass, während im Süden zeitweise, zwischen Oberrheingraben und Allgäu auch mal länger die Sonne scheint. Es wird noch milder, mit Höchstwerten von 10 Grad auf Rügen bis milden 19 Grad in Südbaden. Stellenweise könnten es sogar 20 Grad werden, gerade dann, wenn im Breisgau etwas länger die Sonne scheint. 

<p>Das Wochenende in Deutschland wird richtig eisig. Für die Jahreszeit Herbst, in der wir uns immer noch befinden, wird es deutlich zu kalt und eher winterlich. In den Nächten fallen die Temperaturen teils auf zweistellige Minusgrade. Dazu scheint am Samstag und Sonntag die Sonne. Zum Start in die neue Woche wird es dann wieder wechselhafter mit neuem Schnee und Regen. Wie es danach genau weitergeht, ist noch deutlich unsicherer. Einen Überblick hat unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Viel zu mild für die Jahreszeit, windig und wechselhaft geht es auch ab Freitag weiter, an dem wir im Vorfeld einer Kaltfront bis zu 18 Grad erwarten. Das Wochenende verläuft dann etwas kühler und teils nass.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Auf dem Weg zur Sonne mit trockener Kaltluft
Wetter 16 Tage: Winterwetter steht auf der Kippe - Tiefzugbahn entscheidend
Bis 600 Liter Regen und Sturm: Heftige Unwetter drohen am Mittelmeer
So verhalten sich Autofahrer:innen bei Schnee, Eis und Glätte richtig
Glätte in Deutschland: Unfälle im Norden und Süden
Achtung! Diese Wärmflaschen-Fehler können richtig weh tun
Wie du Obdachlosen in der Kälte helfen kannst
Liveticker COP30 in Belém: Deutschland rutscht beim Klimaschutz-Ranking deutlich ab
Schneefahrplan für Deutschland: Hier wird es bis Sonntag weiß
Erwarten uns weiße Weihnachten? Meteorologe gibt Dezemberprognose