Menu
Login
Klima

Das Wetter am Sonntag: Hier zeigt sich auch mal die Sonne

Sa 29.07.2023 | 09:43 Uhr - Corinna Borau
3-Tage-Wetter: Hier gibt es die besten Chancen auf Sonne

Das Wetter in Deutschland am Sonntag, den 30.07.2023, wird wechselhaft. Verantwortlich dafür ist warme und sehr feuchte Luft, die vorderseitig eines Tiefs über Schottland aus Südwesten zu uns fließt.

Im äußersten Osten starten wir heute noch aufgelockert und teils freundlich in den Tag. Schnell breiten sich die Schauer und Gewitter aber auch hier aus. Nachmittags liegt der Schwerpunkt der, lokal auch unwetterartigen, Gewitter im Osten und Südosten des Landes.

Aber auch sonst bleibt es wechselhaft. Zwischen den Schauern und Gewittern sind zum Glück aber durchaus ein paar sonnige Phasen drin. Die Höchstwerte liegen meist bei schwülwarmen 23 bis 27 Grad. Nur an den Küsten ist es mit 20 bis 22 Grad frischer.

In der Nacht lassen die Gewitter insgesamt nach, können aber besonders Richtung Alpen anfangs noch unwetterartig ausfallen. Sonst wird es von Westen allmählich trockener. Im Norden ist es teils aufgelockert, mal abgesehen von ein paar Schauern an Nord- und Ostsee. Die Temperatur sinkt in den Frühstunden auf 17 Grad im Rheinland und 12 Grad im Hofer Land.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 30.07.2023

Auch am Sonntag, den 30.07.2023 bekommen wir mit Schauern und Gewittern teils noch wechselhaftes Wetter. Im Südwesten bleibt es aber meist trocken, inklusive ein paar Stunden Sonnenschein.

Die Temperaturen sind ähnlich: 19 Grad auf den Nordseeinseln stehen 25 oder 26 Grad im Süden und Osten Deutschlands gegenüber. Der Wind dreht zudem auf westliche Richtung und frischt überall auf. An der Nordsee sind starke Windböen dabei.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Am Montag (31.07.2023) regnet es besonders im Norden und Nordwesten kräftig, dann gibt es teils unter 20 Grad. Im Süden bleibt es freundlicher und von den Temperaturen sommerlich.

Ab Dienstag (01.08.2023) bleiben wir verbreitet unter der 25-Grad-Marke. Dabei ziehen immer wieder kräftige Regengüsse, Schauer und Gewitter über Deutschland. Auch der Wind ist zeitweise böig bis stürmisch.

Das passiert sonst auf der Welt

Während die Natur durch den Regen bei uns auh mal aufatmen kann, wüten Waldbrände auf den Ferieninseln Rhodos und Korfu. Dazu brennt es auch immer wieder auf dem griechischen Festland. Tausende Tourist:innen mussten bereits evakuiert werden, sie verbrachten teilweise die Nächte in Notunterkünften.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Unwetterlage in Süddeutschland: So viel Regen kommt noch
3-Tage-Wetter: Hier gibt es die besten Chancen auf Sonne
Wetter 16 Tage: Hundstage die heißeste Zeit? Nicht bei uns!
Starkregen in Deutschland: Kind stirbt bei Unfall - Keller und Straßen unter Wasser - Festival abgesagt
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Quallen-Alarm an Nord- und Ostsee: Was hinter den Massenansammlungen steckt
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Attacke in Florida: Frau beim Schwimmen von Alligator unter Wasser gezogen
Tonnenschwerer Fels zerquetscht Auto - Hündin entkommt knapp
Fluten unter der Erde: Touristen in Nordirland aus überschwemmter Höhle gerettet