Menu
Login
Klima

Das Wetter am Sonntag: Hier endet der April sonnig

Sa 29.04.2023 | 09:43 Uhr - Redaktion
Der April geht vielerorts frühlingshaft-sonnig zuende. ©Unsplash

Das Wetter in Deutschland am Sonntag, den 30.04.2023, wird für viele Regionen heiter und mild. Ein Hochdruckgebiet sorgt für Sonnenschein in vielen Regionen. Es gibt aber ein paar Ausnahmen.

Ein Hochdruckgebiet bestimmt das Sonntagswetter in weiten Teilen Deutschlands. Nur der Alpenraum gerät unter den Einfluss eines Tiefs mit Zentrum im zentralen Mittelmeerraum.

Bereits in der Nacht lösen sich örtliche Schauerwolken im Erzgebirge, im Bayerischen Wald und in den Alpen auf. Danach ist es verbreitet trocken. Es entsteht örtlich Nebel, vor allem im hessischen Bergland. Die Minima liegen im Süden zwischen 10 und 5 Grad. Im Norden wird es abseits der Küsten 3 bis -2 Grad kalt und es droht unter klarem Himmel verbreitet Bodenfrost.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 30.04.2023

Am Sonntag (30.04.2023) ist in einem breiten Streifen von NRW bis nach Berlin und Brandenburg ein Sonnentag. Nur in und rund um Schleswig-Holstein versteckt sich die Sonne teilweise hinter tiefhängenden Wolken, doch selbst hier setzt sie sich vielerorts setzt sich aber auch hier die Sonne durch.

Im Süden hingegen wechseln sich Sonne und dickere Wolken ab, die in den Alpen ganz vereinzelt kurze Regenschauer bringen, sonst ist es verbreitet ganztags trocken. Die Temperatur steigt vielerorts auf 15 bis 20 Grad. Im Norden und auf den Bergen ist es mit maximal 10 bis 14 Grad etwas kühler.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Nach einer teils frostiger Nacht startet der Mai (01.05.2023) im Norden und Osten sonnig und es wird bis zu 20 Grad warm.

In der Südhälfte Deutschlands breiten sich dichtere Wolken aus, die örtlich den ersten Mai-Regen bringen, vereinzelt inklusive Blitz und Donner. Im und rund ums Allgäu kommt die Temperatur kaum über 14 Grad hinaus.

Am Dienstag (02.05.2023) gehen in kühler Luft örtlich Schauer und Gewitter nieder. Der Schwerpunkt liegt dabei im Süden und in Sachsen, während es im Norden und Westen die meiste Zeit trocken ist.

Mittwoch und Donnerstag bleibt es in den meisten Regionen trocken bei Sonne und Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es im Südwesten und an der Ostseeküste.

Das passiert sonst auf der Welt

In Spanien herrscht bereits seit März eine ungewöhnliche Hitzewelle. In einigen Regionen wie bei Sevilla, im südlichen Andalusien, wurden diese Woche bereits Rekorde von über 38 Grad gemessen. Am Wochenende könnte es sogar noch heißer werden und die 40-Gradmarke geknackt werden.

Mehr zum Thema hier im Podcast: Spanienhitze & Deutschlandkälte - ein extrem ungleicher Frühling

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

 

 

 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Mehr Regen! Islandtief einflussreicher als Azorenhoch
Wetter 16 Tage: Hitze und Badewetter? So startet der Juni
Wetterwarnung für Griechenland: Viel Regen, Gewitter und Sturmböen erwartet
Hochwasser in Süddeutschland: Das hat sich ein Jahr danach getan - Feuerwehrmann weiterhin verschollen
Dramatisches Insektensterben in Deutschland - So kannst du den Tieren helfen
Unwetter-Nachhut: Surreale Szenen über Indianapolis
Containerschiff kracht in Garten: Hausbesitzer entgeht haarscharf Katastrophe
Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert Kreta und Santorini
Frecher Vogel: Möwe klaut Touristen Eis vor der Nase weg
Kalb in Lebensgefahr: Büffel stellt sich Löwenrudel entgegen