Wetter am Sonntag: So lange halten sich hartnäckige Nebelfelder
Das Wetter am Sonntag, den 10.09.2023, ist zunächst von einigen Nebelfeldern bestimmt. Das betrifft besonders den Norden des Landes. Doch im Laufe des Tages setzt sich wieder die Sonne durch.
Am Sonntag, den 10.09.2023, wird es entlang einiger Flusstäler und auch im Norden von Deutschland neblig werden. Hier zeigt sich vormittags zunächst keine Sonne. Doch im Laufe des Tages wird es immer freundlicher.
Freundlich und sonnig startete auch der heutige Samstag (09.09.2023). Nur im Norden zogen am frühen Tag Schleierwolken über den Himmel hinweg. Im südwestlichen Bayern und in einigen Flusstälern über Mitteldeutschland hat sich wieder Nebel ausgebildet, der sich aber rasch auflöst.
Dann steht uns wieder ein sonniger und heißer Spätsommertag bevor. In der Spitze kommen wir nach Westen und Südwesten bei 32 Grad raus.
Wie Nebel entsteht, erfährst du in unserem Wetterlexikon.
Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 10.09.2023
Am Sonntag (10.09.2023) beginnt der Tag im südwestlichen Bayern und entlang der Flusstäler über Mitteldeutschland erneut neblig. Von der Nordseeküste über Hamburg hinweg bis nach Kiel und alles Nördliche davon sieht am Sonntagmorgen und am Vormittag erstmal nicht die Sonne.
Hier gibt es jede Menge Nebel und Hochnebel. Bis zum Mittag hat sich aber der meiste Nebel aufgelöst und dann darf die Sonne im gesamten Land wieder Vollgas geben. Die Temperaturen steigen erneut auf etwas über 30 Grad in der Spitze.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter
Mit lokalem Nebel beginnt auch die neue Woche. Am Montag (11.09.2023) scheint sonst die Sonne und es bilden sich allenfalls Schönwetterwolken am Mittag und Nachmittag. Allerdings könnten bereits im Westen und Nordwesten erste Schauer und Gewitter aufkreuzen, die einen Wetterwechsel ankündigen.
Die Temperaturen steigen aber wieder auf über 30 Grad.
Danach vollzieht sich ein markanter Wetterwechsel mit kräftigen Schauern und Gewittern, wobei am Dienstag lokal Unwetter möglich sind. Mittwoch wird der nasseste Tag in der neuen Woche. Anschließend wird es wieder sonniger und wärmer zum nächsten Wochenende.
Das ist außerdem wichtig beim Wetter
Unwettertief DANIEL steuert auf die libysche Küste zu. Zum Sonntag/Montag drohen hier Regenmengen von 200 bis 250 l/m² und Orkanböen von bis zu 120 km/h. Demzufolge nach sind wieder Schäden durch Regen und Sturm zu erwarten.
P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!