Menu
Login
Klima

Das Wetter am Sonntag: Von Nordwesten neue Regenwolken

Sa 17.02.2024 | 09:39 Uhr - Georg Haas
Wetter morgen: Überall kühler, im Süden gewittrig

Das Wetter in Deutschland wird am Sonntag, den 18.02.2024, teils neblig, teils sonnig. Neue Regenwolken lassen aber nicht lange auf sich warten.

Am Sonntag erstreckt sich ein Hochdruckgebiet von den Azoren über den Alpenraum bis ins Baltikum. Das Hoch ist im Süden und Osten Deutschlands vorübergehend wetterbestimmend. Im Norden und Westen zieht das Frontensystem einer großräumigen Tiefdruckzone auf, die sich von Südgrönland über Island bis zur Nordsee ausdehnt. Mit südwestlicher Strömung gelangt milde Luft zu uns.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 18.02.2024

In der Nacht bleibt es in den meisten Regionen trocken. Vereinzelte Schauerwolken lösen sich bis Mitternacht auf. Morgen früh beginnt es an der Nordsee und im Emsland zu regnen. In der feuchten Luft entsteht im Süden, in der Mitte und im Osten örtlich Nebel. Die Minima liegen zwischen 8 Grad am Niederrhein und -2 Grad in Vorpommern.

Der Sonntag (18.02.2024) startet im Osten und Süden teils neblig, teils sonnig. Der Nebel lichtet sich im Tagesverlauf größtenteils. Den meisten Sonnenschein gibt es in der Lausitz und vom Bayerischen Wald bis zu den Alpen. Im Norden und Westen breiten sich Regenwolken aus. Die Temperaturen steigen im Osten und Süden auf 10 bis 14 Grad. Unter den Regenwolken im Nordwesten liegen die Werte knapp unter 10 Grad.

Wo in Deutschland wann Regen aufzieht, kannst du mit Hilfe unseres Radars sehen.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

An den Folgetagen herrscht wolkenreiches und zeitweise verregnetes Wetter. Längere trockene Abschnitte mit ein wenig Sonnenschein gibt es vor allem am Dienstag (20.02.2024) im Westen und am Mittwoch (21.02.2024) im Osten und Süden. Mit Maxima von 9 bis 15 Grad bleibt es zu warm für die Jahreszeit. Am Donnerstag (22.02.2024) ist es teils stürmisch.

Freitag (23.02.2024) und Samstag (24.02.2024) berechnen einzelne Wettermodelle im Süden und Osten den Durchzug eines Vb-Tiefs mit viel Regen, der regional in starken Schneefall übergeht.

Viele können sich in den nächsten Tagen auf schönes Sommerwetter ohne Hitze freuen. Doch zur Mitte der neuen Woche steht ein Wechsel an, der dann eher frischeres und regnerisches Wetter bringen wird. Wir starten damit erneut in eine eher kühlere Phase des Sommers. Wie das genau passieren wird, zeigt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Die nächsten 7 Tage werden in Deutschland Regenmengen von insgesamt 20 bis 50 und im Gebirge 50 bis 100 l/m² fallen. Die Pegelstände der Flüsse steigen daher an.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nächstes Sommerhoch kommt ohne große Hitze
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel