Menu
Login
Klima

Das Wetter am Montag: Hier gibt es längere Regenpausen

So 18.02.2024 | 09:43 Uhr - Georg Haas
Wetter morgen: Wieder Schnee, Frost und Glätte!

Das Wetter in Deutschland ist am Montag, den 19.02.2024, unbeständig. Es gibt aber auch längere Regenpausen. Mit bis zu 14 Grad ist es viel zu mild für Schnee.

Am Montag gelangt zwischen einem Tief über der Ostsee und einem Hoch über der Biskaya mit westlicher Strömung milde und feuchte Luft vom Atlantik zu uns nach Deutschland.

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 19.02.2024

Im Laufe der Nacht breiten sich im Osten und Süden Deutschlands Regenwolken aus. Die Schneefallgrenze sinkt in den Alpen auf etwa 1300 Meter. Im Harz schneit es bis auf rund 900 Meter herab. In der 2. Nachthälfte wird es im Nordwesten trockener. Mit Minima von 9 bis 5 Grad bleibt es in den Niederungen frostfrei.

Am Montag (19.02.2024) ist der Himmel oft stark bewölkt. In der Osthälfte Deutschlands regnet es am Vormittag verbreitet, während es im Westen auch längere trockene Abschnitte gibt. Hier kommen am Nachmittag einige Regenschauer auf, zugleich wird es im Osten einige Regenpausen geben. Wolkenlücken gibt es am ehesten vom Breisgau bis ins Rhein-Main-Gebiet und im Alpenvorland. Bei teils lebhaftem Westwind liegen die Maxima zwischen 7 Grad in Vorpommern und 14 Grad im Breisgau.

Was Regen ist und wie dieser entsteht, erfährst du in diesem Lexikon-Artikel.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

An den Folgetagen bleibt es mit Maxima von 10 bis 14 Grad zu warm für die Jahreszeit. Länger trocken ist es am Dienstag (20.02.2024) im Westen und am Mittwoch (21.02.2024) im Süden mit ein paar Lichtblicken. Sonst überwiegen die Wolken, die teilweise Regen bringen.

Am Donnerstag (22.02.2024) zieht von Westen kräftiger Regen auf und es wird teils stürmisch. In den Alpen ist es mit Föhnsturm noch trocken bei 15 Grad. Am Freitag (23.02.2024) bricht der alpine Südföhn zusammen und hier folgt ein Temperatursturz. Der kräftige Regen, der aufzieht, geht bis in die Täler in starken Schneefall über.

<p>Das Wochenende in Deutschland wird richtig eisig. Für die Jahreszeit Herbst, in der wir uns immer noch befinden, wird es deutlich zu kalt und eher winterlich. In den Nächten fallen die Temperaturen teils auf zweistellige Minusgrade. Dazu scheint am Samstag und Sonntag die Sonne. Zum Start in die neue Woche wird es dann wieder wechselhafter mit neuem Schnee und Regen. Wie es danach genau weitergeht, ist noch deutlich unsicherer. Einen Überblick hat unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

In der kommenden Woche werden von den Wettermodellen für Deutschland Regenmengen von insgesamt 20 bis 50 l/m² prognostiziert. Im Gebirge sind 50 bis 100 l/m² zu erwarten. Daher werden die Pegelstände der Flüsse ansteigen.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zu den Themen: Aktuelles Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Auf dem Weg zur Sonne mit trockener Kaltluft
Wetter 16 Tage: Winterwetter steht auf der Kippe - Tiefzugbahn entscheidend
Bis 600 Liter Regen und Sturm: Heftige Unwetter drohen am Mittelmeer
So verhalten sich Autofahrer:innen bei Schnee, Eis und Glätte richtig
Glätte in Deutschland: Unfälle im Norden und Süden
Achtung! Diese Wärmflaschen-Fehler können richtig weh tun
Wie du Obdachlosen in der Kälte helfen kannst
Liveticker COP30 in Belém: Deutschland rutscht beim Klimaschutz-Ranking deutlich ab
Schneefahrplan für Deutschland: Hier wird es bis Sonntag weiß
Erwarten uns weiße Weihnachten? Meteorologe gibt Dezemberprognose