Menu
Login
Klima

Das Wetter am Rosenmontag: Einzelne Schauer - auch in Karnevalshochburgen?

So 11.02.2024 | 09:56 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Nächstes Sommerhoch kommt ohne große Hitze

Alaaf und Helau! Das Wetter am Rosenmontag, den 12.02.2024, wird in den Hochburgen des Karnevals entlang des Rheins durchaus passabel. Anderswo regnet es häufiger.

Am Rosenmontag, 12.02.2024, befindet sich über der Ostsee ein Tiefdruckgebiet, das sich unter Abschwächung nach Osten verlagert. Von Westen strömt zugleich Höhenkaltluft ins Land, wodurch die Luftschichtung labiler wird. Daher kann es immer mal wieder regnen. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 12.02.2024

In der Nacht auf Montag, 12. Februar 2024, regnet es im Nordosten länger anhaltend, sonst herrscht wechselhaftes und windiges Schauerwetter. Im Alpenvorland und im Thüringer Becken ist es öfter trocken. Die Temperatur geht auf 8 bis 3 Grad zurück. In den Alpen ist es kälter mit Schnee bis auf rund 1000 Meter herab.

Tagsüber ist es am Rosenmontag von Vorpommern bis in die Uckermark oft trüb mit Regen, der im Tagesverlauf nachlässt. Sonst gibt es neben dichteren Wolken auch kurze sonnige Abschnitte und zwischendurch einzelne Regen- und Graupelschauer. Dies betrifft auch die Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz. Die meiste Zeit ist es dort aber trocken und windig.

Die Temperaturmaxima liegen in den trockenen Abschnitten zwischen 7 und 11 Grad, an der Ostsee und in den Alpen ist es etwas kühler. Es weht zeitweise lebhafter Westwind. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Am Faschingsdienstag (13. Februar) ist es - abgesehen von örtlichen Schauern im Norden - verbreitet trocken bei Sonne und dichteren Wolken. Im Laufe des Aschermittwochs (14. Februar) breiten sich von Westen Regenwolken aus. 

Am Donnerstag (15. Februar) regnet es im Norden Deutschlands aus dichten Wolken öfter, während es im Süden trocken und zeitweise sonnig sein wird. Mit Höchsttemperaturen von 12 bis 18 Grad wird es für Februar ungewöhnlich mild.

Viele können sich in den nächsten Tagen auf schönes Sommerwetter ohne Hitze freuen. Doch zur Mitte der neuen Woche steht ein Wechsel an, der dann eher frischeres und regnerisches Wetter bringen wird. Wir starten damit erneut in eine eher kühlere Phase des Sommers. Wie das genau passieren wird, zeigt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Das Wetter für den Rest der Woche bleibt dann unbeständig und zu warm für die Jahreszeit. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nächstes Sommerhoch kommt ohne große Hitze
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel