Das Wetter am Mittwoch: Badewetter mit einem Haken
Das Wetter in Deutschland am Mittwoch, den 14.06.2023, wird verbreitet freundlich und warm. Perfektes Badewetter! Doch mit auffrischendem Ostwind und mäßiger Ozon-Belastung hat das Ganze einen Hak6en.
Auch heute erwartet uns wieder ein sommerlicher Tag mit viel Sonnenschein und Badewetter - besonders im Westen.
Nach einem im Bergland recht kühlen Morgen mit Tiefstwerten von 6 bis 10 Grad erwarten wir tagsüber von Ost nach West 21 bis 30 Grad. Die tiefsten Werte sind in der Lausitz und die höchsten am Niederrhein. Dazu scheint in einem Boden von Schleswig-Holstein über NRW und die Neckar-Region bis nach Niederbayern verbreitet und oft ungetrübt die Sonne.
Nur über dem Bergland bilden sich einige Quellwolken. Von der Oder bis zum Erzgebirge sind die Wolken etwas dichter - dafür sorgt ein Höhentief über Südpolen. Hier sind im Tagesverlauf vereinzelt kurze Schauer möglich, ebenso über den Alpen.
Zum Badewetter im Westen gesellt sich leider auch eine mäßige Ozon-Belastung und die Sonnenbrandgefahr ist in der kräftigen Junisonne derzeit ziemlich hoch, darauf gilt es zu achten!
Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 14.06.2023
Am Mittwoch, den 13.06.2023, mischt sich ein Höhentief, das nach wie vor bei unseren Nachbarn über Polen liegt, ins Wettergeschehen ein. Damit sind die Wolken vom Oderbruch über Sachsen bis zum Bayerischen Wald kompakter und es sind auch einzelne Schauer unterwegs.
Auch sonst bilden sich tagsüber ein paar mehr Quellwolken, es bleibt aber trocken und besonders von Kiel über Düsseldorf bis Freiburg am Rhein strahlend sonnig. Die Temperaturen steigen von Ost nach West auf 23 bis 28 Grad. Im Bergland und an der See bleibt es bei 18 bis 22 Grad etwas kühler.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter
Das Höhentief über Polen rückt weiter näher. Damit nimmt die Schauer- und Gewitterbereitschaft in der Osthälfte am Donnerstag, den 15.06.2023, weiter zu. An der See überwiegt weiterhin der Sonnenschein.
Am Freitag werden die Schauer und Gewitter zahlreicher und sind in weiten Teilen Deutschlands möglich, nur nicht im äußersten Westen, denn vom Saarland über das Münsterland bis hoch zur Nordsee bleibt es trocken und bei wenigen Wolken überwiegend sonnig.
Am Samstag wiederholt sich das Wetter vom Freitag mehr oder weniger. Tendenziell stellt sich am Wochenende aber eine Wetterberuhigung ein. Zunächst erwarten uns von Ost nach West meist 23 bis 29 Grad. Der Sonntag verläuft aber bereits trocken und auch im Osten sonniger. Die Temperaturen steigen deutlich an und erreichen an der Mosel bereits wieder 32 Grad.
Das ist beim Wetter außerdem wichtig
Bereits am 21. Juni haben wir Sonnenhöchststand. Der mäßig auffrischende Ostwind kühlt ein wenig und täuscht über die Kraft der Sonne hinweg. Zudem verschärft er die ohnehin starke Belastung durch Gräserpollen und auch die Waldbrandgefahr, die in weiten Teilen Deutschlands groß bis enorm ist. Mehr Infos dazu im Video:
P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!