Menu
Login
Klima

Das Wetter am Mittwoch: Höchsttemperaturen von über 20 Grad

Di 02.05.2023 | 09:07 Uhr - Alexander Marx
3-Tage-Wetter: Gewitter und Starkregen verdrängen kurze Hitze

Es geht aufwärts mir dem Wetter in Deutschland! Am Mittwoch, den 03.05.2023, durchbrechen die Temperaturen bereits die "Schallmauer" von 20 Grad. Bleibt es dabei trocken?

Eine großräumige Hochdruckzone, die sich von Grönland über Island bis zur Nordsee erstreckt, bestimmt am Mittwoch, 3. Mai 2023, unser Wetter in Deutschland. Dadurch steigen die Temperaturen und auch die Sonne zeigt sich länger. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 03.05.2023

Die Nacht auf Mittwoch verläuft - abgesehen von vereinzelten Regenschauern in Bayern - verbreitet trocken. Im Hessischen Bergland, an der Donau und auf der Alb entsteht gebietsweise Nebel. Die Temperaturminima liegen zwischen 7 Grad an den Stränden von Nord- und Ostsee und frostigen -4 Grad in einigen westlichen Mittelgebirgstälern.

Tagsüber scheint am Mittwoch im Südwesten, in der Mitte und an der Ostsee oft die Sonne. Von der Nordsee ziehen dichtere Wolken die Elbe entlang bis in die Lausitz. In Ober- und Niederbayern sind zwischendurch ein paar größere Quellwolken unterwegs, die aber nur ganz vereinzelt kurze Regenschauer produzieren.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

In den sonnigen Abschnitten steigt die Temperatur in der Nordosthälfte auf 10 bis 15 Grad. Im sonnigen Südwesten wird es frühlingshaft mit 17 bis 22 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Die Wetteraussichten für die Folgetage sind dann sehr gemischt. Ein Sommertag ist ja mit einer Höchsttemperatur von mindestens 25,0°C definiert. In diesem Jahr gab es noch keinen Sommertag, doch das wird sich am Donnerstag (4. Mai 2023) im Südwesten ändern. Dort wird es bis zu 27 Grad warm!

Dazu scheint im gesamten Süden die Sonne. Im Norden teilen sich Sonne und Wolken den Himmel bei Maxima um 16 Grad. 

Im Laufe des Freitags (5. Mai 2023) entstehen dann im Süden und Westen in feuchtwarmer Luft teils starke Regenschauer und kräftige Gewitter. Lokal können die Gewitter durchaus unwetterartig ausfallen. Auch im Norden fällt gebietsweise Regen, während es im Osten meist noch trocken ist.

In der nächsten Woche brauchen wir häufig einen Regenschirm. Denn ein Tiefdruckgebiet nach dem nächsten trifft Deutschland und bringt im ganzen Land Regen. Auch heftigen Starkregen kann es geben! Wie viel Niederschlag zusammenkommen wird, zeigt unser Meteorologe Alexander König in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Der Wettertrend für das Wochenende sieht wie folgt aus: Am Samstag (6. Mai)  und Sonntag (7. Mai) herrscht unbeständiges Wetter mit längeren trockenen und auch sonnigen Abschnitten, aber zwischendurch können Schauer und Gewitter niedergehen. 

Der Schwerpunkt der Schauer und Gewitter befindet sich am Samstag im kühlen Nordosten und am Sonntag im warmen Südwesten, wo die Gewitter erneut heftig ausfallen können. 

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Gewitter und Starkregen verdrängen kurze Hitze
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen