Menu
Login
Klima

Wetter am Montag: Sturmtief bringt Glättegefahr und milde Temperaturen

So 21.01.2024 | 09:41 Uhr - Georg Haas
3-Tage-Wetter: Bis -15 Grad! Eisiges Wochenende steht bevor

Das Wetter in Deutschland ist derzeit noch winterlich. Doch zum Start in die neue Woche übernimmt am Montag, den 22.01.2024, ein Sturmtief die Regie. Neben Sturm und Regen steigen die Temperaturen.

Am Montag bestimmt ein großräumiges Sturmtief mit Zentrum über dem Europäischen Nordmeer das Wetter in Deutschland. Das Tief lenkt mit einer starken Südwestströmung feuchte und milde Atlantikluft zu uns.

Temperaturminima der Nacht zu Sonntag:

Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 22.01.2024

In der Nacht zum Montag, den 22.01.2024, ist es in Sachsen und im Süden noch trocken. Im Westen und Norden breiten sich Regenwolken aus. Der Südwestwind legt zu und erreicht an der Nordsee am Morgen seinen Höhepunkt mit Böen um 100 km/h, im Oberharz drohen Orkanböen bis 160 km/h. Die Temperatur liegt in der Früh zwischen 11 Grad am Niederrhein und -11 Grad in den Tälern des Bayerischen Waldes.

Im Laufe des Montags schließen sich die Wolkenlücken im Südosten Bayerns. In den Chiemgauer Alpen ist es mit Südföhn noch bis zum Abend trocken, sonst breiten sich im Süden und Osten Regenwolken aus. Der Regen kann speziell in Niederbayern auf dem kalten Boden örtlich gefrieren mit Glättegefahr. Im Nordwesten wird es am Nachmittag trockener mit nachlassendem Wind und kurzen sonnigen Abschnitten. Die Temperatur steigt auf milde 8 bis 12 Grad. Im Osten Bayerns ist es örtlich kühler.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Am Dienstag (23.01.2024) ist der Wind vorübergeht schwächer und es gibt längere trockene Abschnitte mit Wolkenlücken. Am Mittwoch (24.01.2024) droht das nächste Sturmtief mit Orkanböen auf den Bergen. Dazu regnet es zeitweise und es wird 11 bis 16 Grad mild. Am Donnerstag (25.01.2024) ist der Sturm abgezogen und es ist öfter trocken mit ein wenig Sonnenschein bei 8 bis 13 Grad. Am Freitag (26.01.2024) kommt erneut Regen auf.

<p>Besonders zum Start in die neue Woche droht uns eine gefährliche Wetterlage in Deutschland. Denn in der Nacht zum Montag und am frühen Morgen kann es zu Blitzeis und Eisregen kommen. Danach steigen die Temperaturen wieder etwas an, dazu gibt es stärkeren Wind aus Westen. Einen Überblick hat unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Im Südwesten Europas wird es währenddessen ungewöhnlich warm. Am Mittwoch und Donnerstag werden im Süden von Spanien sommerliche Höchsttemperaturen um 26 Grad erreicht. 

Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bis -15 Grad! Eisiges Wochenende steht bevor
Wetter 16 Tage: Winterwetter steht auf der Kippe - Tiefzugbahn entscheidend
Bis 600 Liter Regen und Sturm: Heftige Unwetter drohen am Mittelmeer
Winterchaos auf den Straßen: Zahlreiche Unfälle durch Glätte in Bayern
Historisches Hochwasser in Vietnam - Dutzende Tote
Liveticker COP30 in Belém: Weltklimakonferenz vor dem Abschluss
Geminiden, Planeten und Sternbilder: Astronomie-Highlights im Dezember
Vulkan Semeru ausgebrochen: Verletzte und schwere Schäden
Achtung! Diese Wärmflaschen-Fehler können richtig weh tun
Wie du Obdachlosen in der Kälte helfen kannst