Menu
Login
Panorama

Fast 21 Grad: Rekordtemperaturen an Silvester

So 01.01.2023 | 10:08 Uhr - Quelle: dpa
7-Tage-Wetter: Kaltfront mit Gewittern schubst warme Luft heraus

Der Samstag war der wärmste Silvestertag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. An vier Stationen in Deutschland - zwei in Baden und zwei in Oberbayern - maß der DWD Temperaturen von 20 Grad und mehr.

T-Shirt-Wetter zum Jahreswechsel: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Silvestertag Rekordwerte für einen 31. Dezember gemessen.

In Wielenbach im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau wurden gegen 14 Uhr 20,8 Grad gemessen, wie der DWD am Samstagabend der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.

Rekordtemperaturen an Silvester in Deutschland

Deutschlandweit erreichten an Silvester laut DWD vier Orte die 20 Grad - in Bayern noch München (Station München-Stadt). Die beiden weiteren lagen nicht in Bayern, sondern in Baden-Württemberg: In Müllheim bei Freiburg und in Ohlsbach wurden es jeweils 20,3 Grad.

Temperaturen um die 19 Grad gab es auch in Freiburg, Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim oder in Dresden.

Die zuvor höchste Temperatur an Silvester wurde mit 17,0 Grad 1961 in Müllheim gemessen, vergangenes Jahr waren es in Freiburg im Breisgau 16,9 Grad.

Auch das neue Jahr 2023 startet ungewöhnlich warm

Mit ungewöhnlich milden Temperaturen von bis zu 20 Grad im Südwesten Deutschlands startet das neue Jahr. Für das übrige Deutschland werden 10 bis 19 Grad vorausgesagt.

Dabei gibt es im Süden viel Sonnenschein. In der Nordwesthälfte ist es dagegen zunächst stark bewölkt bis bedeckt, teils gibt es etwas Regen.

Zum Tanz in den Mai heute am 30. April sind die Wetterbedingungen ideal: Sonnenschein und Wärme laden dazu ein, den Frühling gebührend zu feiern - sei es beim Walpurgisnacht-Feuer oder einfach beim Frühlingsfest. Allerdings hat das Top-Wetter auch seine Tücken: Durch die anhaltende Trockenheit ist die Waldbrandgefahr deutlich erhöht. Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer ist heute also dringend geboten. Wo es den meisten Sonnenschein am Mittwoch gibt und wo der Himmel bewölkt ist, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.

So wird das Wetter zum Start in die neue Woche

Und es bleibt sehr mild: Für den Montag (02.01.2023) zeigen die Wettermodelle Höchstwerte von 9 bis 16 Grad. Dabei verlagern sich dichte Wolken mit Regen aus der Nordwesthälfte langsam südostwärts in die Mitte.

Am Montagnachmittag gibt es im Nordwesten Auflockerungen und dann nur noch einzelne Schauer. Im Südosten ist es meist freundlich und trocken.

Ob der Winter danach eine Chance hat, zeigen wir dir im Video zu Beginn des Artikels. 

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein paar Tropfen auf den viel zu trockenen Boden
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es