Menu
Login
Klima

Wetter extrem: Wärmster August seit Beginn der Messungen

Mi 21.09.2016 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa
Sonnenuntergang in London: Selbst in Großbritannien war der August viel wärmer als gewohnt. ©Shutterstock

Seit 136 Jahren werden die weltweiten Temperaturen aufgezeichnet. Und noch nie war ein August so warm wie der im Jahr 2016. Damit setzt sich ein Trend fort.

The trend is your friend? Nicht wenn es um das weltweite Wetter geht. Denn der Trend der Klimaerwärmung setzt sich ungehindert fort. So hat jetzt die US-Klimabehörde NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) mitgeteilt, dass der vergangene Monat der wärmste August seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 war. 

Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen habe laut NOAA um 0,92 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 15,6 Grad gelegen. Damit übertraf der August 2016 den gleichen Monat des Vorjahres, der der bisherige Rekordhalter war, um 0,05 Grad Celsius.

Rekordserie fortgesetzt - Selbst in Großbritannien zu warm

Der August stellte als 16. Monat in Folge einen Temperaturrekord auf - so viele Monate in Folge wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. 

Besonders warm war es nach Angaben der NOAA unter anderem in Spanien, Großbritannien, Bahrain und Teilen Kanadas.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nächstes Sommerhoch kommt ohne große Hitze
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel