Menu
Login
Klima

Wetter am Mittwoch: Hier stürmischer Wind - doch Spätsommer auf Oktoberfest flammt auf

Di 19.09.2023 | 08:18 Uhr - Corinna Borau
Wetter-Update: Sturmtief bringt hier Spätsommer-Dämpfer

Das Wetter am Mittwoch, den 20.09.2023, ist sehr zweigeteilt. Im Norden bleibt es mit stürmischen Wind und dichten Wolken eher ungemütlich. Im Süden und Osten wird es sonnig und die Temperaturen klettern in den sommerlichen Bereich.

Am Mittwoch, den 20.09.2023, lässt der Sturm im Norden etwas nach, jedoch hält sich noch teils stürmischer Wind. Der Süden und Osten des Landes darf sich über viel Spätersommer freuen. Für Besucher:innen des Oktoberfests in München wird es also ein sonniger Wiesn-Tag!

Das aktuelle Wetter für München bietet Ihnen täglich detaillierte Informationen zur aktuellen Wetterlage in der Hauptstadt Bayerns sowie die Vorhersage und Wetterprognose für die kommenden Tage.

Doch am heutigen Dienstag (19.09.2023) hat der Norden mit schweren Sturmböen zu kämpfen. An den Küsten erwarten uns Sturmböen, an der Nordsee sogar schwere Sturmböen um 100 km/h. Gleichzeitig ist es hier dicht bewölkt und regnerisch.

Auch Richtung Alpen ist es noch zeitweise nass, hier wird es zum Nachmittag aber immer trockener. Viel Sonnenschein gibt es vom Südwesten bis in die Lausitz bei meist 20 bis 24 Grad. Rund um die Nordsee ist es frischer.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 20.09.2023

In der Nacht zu Mittwoch (20.09.2023) ziehen die Regenwolken weiterhin über die Küstengebiete und den Norden Deutschlands. Der Sturm lässt etwas nach, dennoch treten weiterhin stürmische Böen auf. In der Nordwesthälfte ist es dazu dicht bewölkt, deutlich aufgelockert und zeitweise klar ist es im Südosten.

Alles zum Thema Wind kannst du in unserem Wetterlexikon nachlesen.

Gerade rund um die Donau bildet sich öfters Nebel. Die Tiefstwerte liegen bei 17 Grad auf den Nordseeinseln und frischen 8 Grad im Allgäu.

Tagsüber ist in der Nordwesthälfte wolkenreich, dazu gibt es an der Küste Schauer und weiterhin böiger, teils stürmischer Wind. Im Osten und Süden Deutschlands ist es dagegen nach der Nebelauflösung sehr freundlich bis sonnig. Oft wird die Sommermarke von 25 Grad erreicht. Am Oberrhein sind auch bis zu 27 Grad drin. Im Norden ist es mit 20 bis 23 Grad nicht ganz so spätsommerlich.

Wetter auf dem Oktoberfest

In München ist es am Mittwochmorgen wolkenlos bei Werten von 12 Grad. Gegen später ist es teils wolkig und teils heiter und die Temperatur erreicht 22 Grad. Abends gibt es in München einen wolkenlosen Himmel bei Werten von 16 bis zu 20 Grad.

Nachts verdecken einzelne Wolken den Himmel bei Tiefsttemperaturen von 14°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 8 und 25 km/h erreichen.

Tipp: Mit unseren Livecams kannst du dir einen Blick vom Oktoberfest erhaschen.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Am Donnerstag (21.09.2023) werden mit Sonnenschein im Osten bis zu 29 Grad erreicht, von Westen nähern sich aber bereits Regenwolken, die den Wetterwechsel bringen. Im Nordwesten bleibt es dazu windig, bei 20 bis 24 Grad. Um Freitag überquert uns das Regenband ostwärts und der Spätsommer ist erst einmal vorbei.

Besonders im Süden ist es nass und herbstlich. Zum Herbstanfang am Samstag bleiben wir verbreitet unter der 20-Grad-Marke bei wolkenreichem Schauerwetter. Ab Sonntag wird es dann trockener, freundlicher und auch die Temperaturen steigen langsam an.

Derzeit bestimmt ein Sonnenhoch unser Wetter, doch dann wird es wieder spannend beim Wetter. Am Donnerstag kommt ein Kaltlufttropfen auf uns zu, der uns frischere Temperaturen und Regen bringt. Vor allem in einer Region wird mehr Regen herunterkommen, sonst bleibt es aber weiterhin zu trocken. Alle Details hat unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Sommerprognose 2025: Meteorologe sieht viel Hitze – und große Unsicherheit beim Regen
3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit Frühlingswärme
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand