Menu
Login
Klima

Wetter am Donnerstag: Neue Schauer und Gewitter

Mi 30.08.2023 | 08:00 Uhr - Alban Burster
Wetter-Update: Letzte Schauer vor Temperaturanstieg

Während es am Mittwoch noch im Hochwassergebiet regnet, verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt am Donnerstag, den 31.08.2023, in eine andere Region Deutschlands.

An der Donau hält die Hochwasserlage am Mittwoch noch an. Mit dem endgültigen Nachlassen der Regenfälle werden aber die Scheitelpunkte weiter in Richtung untere Donau getragen, bis sie schlussendlich zum Freitag das Land verlassen und Ruhe einkehrt. Am Donnerstag, den 31.08.2023, fällt im Südosten wieder Regen, allerdings weniger als noch in den Tagen davor. 

Auch der Mittwoch begann im Südosten noch mit Regenfällen. Ansonsten ging es für den großen Rest trocken in den Tag. Über der östlichen Mitte gab es auch mal mehr Sonnenschein. Im Laufe des Tages werden aber neue schauerartige und zum Teil gewittrige Regenfälle aus Westen erwartet, die lokal Platzregen bringen.

Alles zum Thema Regen findest du in unserem Wetterlexikon.

Diese schauerartigen und zum Teil gewittrigen Regenfälle ziehen weiter nach Osten. Im Vorfeld des Regenbands entstehen Starkregenschauer und kurze Gewitter. Abseits davon scheint auch mal die Sonne hindurch. Die Temperaturen steigen meist auf 18 bis 20, im Südwesten und in Sachsen-Anhalt werden es auch 22 bis lokal 23 Grad.

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 31.08.2023

In der Nacht zum Donnerstag kommen die Regenfälle auch im Südosten und Osten an. Die Mengen sind aber meist überschaubar im Vergleich zu den Vortagen. 

Am Donnerstag, den 31.08.2023, wird wieder am Schauer- und Gewitterrad gedreht. Schon zum Mittag entstehen neue und zahlreiche neue Schauer und Gewitter. Der Schwerpunkt dieser Aktivität wird dann allerdings im Norden liegen. Nach Süden ist es trockener und den meisten Sonnenschein gibt es im Südwesten. Die Temperaturen steigen auf ähnliche Werte wie am Mittwoch.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag (01.09.2023) ziehen Regenfälle von Süd nach Nord, teilweise sind lokale Gewitter nach Süden eingelagert. Im hohen Norden zeigt sich noch längere Zeit die Sonne. Gleiches gilt für den äußersten Süden zum Nachmittag, wenn die Wolken und Regenfälle abgezogen sind. Dahinter erwärmt es sich kräftig mit rund 25 Grad im Südwesten. Im Norden kommt diese Warmluft einen Tag später an.

Das Wochenende bringt für viele deutlich mehr Sonnenschein als zuletzt. Auch die Temperaturen steigen kräftig an und erreichen ein sommerliches Niveau mit 24 bis 28 Grad, im Südwesten werden es auch lokal 30 Grad. Schauer und Gewitter wird es auch geben, wobei diese nur lokal auftreten.

Nachdem in den vergangenen Tagen der Süden Deutschlands im Regenfokus stand, ist im Laufe der neuen Woche auch der Norden dran. Zum Teil wird es dort auch stürmisch. Generell bleibt das Wetter sehr wechselhaft. Und was machen die Temperaturen. Unsere Meteorologin Denise Seiling klärt in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" auf.

Das ist außerdem wichtig beim Wetter 

Die Wetterlage in Bayern und Österreich entspannt sich. Zwar standen am Dienstag unter anderem in Passau noch Straßen unter Wasser, vielerorts sanken die Wasserstände aber bereits. 

Im Süden Bayerns ging das Aufräumen in den von Hagel schwer getroffenen Gebieten unterdessen weiter. Tennisballgroße Hagelkörner hatten am Wochenende Fenster zerschlagen, Dächer und Autos wurden teils komplett zerstört. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) besuchte die Region am Dienstag - und kündigte Hilfe an. 

Seit Tagen regnet es ununterbrochen besonders über Süddeutschland und Österreich. Auch die Schweiz ist betroffen. Die Folge davon sind Überschwemmungen und zu hohe Flusspegelstände. Straßen waren gesperrt, auch die Brennerbahnstrecke zwischen Innsbruck und Brenner musste gesperrt werden. Eine Person wird vermisst. Wie es die Tage mit dem Regen weitergeht, erfährst du im Video.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Unwetterlage in Süddeutschland: So viel Regen kommt noch
3-Tage-Wetter: Hier gibt es die besten Chancen auf Sonne
Wetter 16 Tage: Hundstage die heißeste Zeit? Nicht bei uns!
Starkregen in Deutschland: Kind stirbt bei Unfall - Keller und Straßen unter Wasser - Festival abgesagt
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Quallen-Alarm an Nord- und Ostsee: Was hinter den Massenansammlungen steckt
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Attacke in Florida: Frau beim Schwimmen von Alligator unter Wasser gezogen
Tonnenschwerer Fels zerquetscht Auto - Hündin entkommt knapp
Fluten unter der Erde: Touristen in Nordirland aus überschwemmter Höhle gerettet