Menu
Login
Klima

Wetter am Dienstag: Viel Regen und Grau

Mo 23.10.2023 | 08:17 Uhr - Alban Burster
Wetter-Update: Regenreiche Aussichten - wo es auch mal trocken bleibt

Das Wetter in Deutschland sieht am Dienstag, den 24.10.2023, in den meisten Regionen nicht gerade golden aus. Doch die Temperaturen bleiben weiterhin mild.

In dieser Woche gewinnen Tiefdruckgebiete immer mehr Einfluss auf unser Wetter. Das äußert sich mit Wolken und viel Regen. Gleichzeitig werden milde mit mäßig-warmen Luftmassen vermischt, sodass es nachts frostfrei und tagsüber spürbar mild bleibt. Dienstag, der 24.10.2023, wird viel Regen bringen. 

Davor am Montag, den 23.10.2023, geht es über der Landesmitte regional mit etwas Regen in die neue Woche. Sonst ist der Himmel aufgelockert oder vom Nebel oder Hochnebel eingetrübt. Im Süden sind wir durch das Auflockern der Wolken verbreitet mit 1 bis 5 Grad in den neuen Tag gestartet. Im Norden und über der Mitte war es deutlich milder mit rund 5 bis 10 Grad. Im Laufe des Tages lockern Nebel und Hochnebel auf und es scheint etwas öfter die Sonne. Das ist zum einen im Südosten, aber auch im Nordosten der Fall. Ansonsten verdichten sich die Wolken zum Mittag und Nachmittag aus Südwesten und es beginnt zu regnen.

Die Temperaturen steigen mit Unterstützung der Sonne bis auf 18 Grad. Ansonsten bekommen wir häufig 14 bis 16 Grad. Mit dem Regen wird es im Südwesten am kühlsten mit rund 12 Grad. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 24.10.2023

Dienstag (24.10.2023) hält am Regenwetter fest. Aus der Nacht heraus ziehen die Regenfälle vom Vorabend weiter nach Nordosten und nisten sich ein. Ansonsten gibt es dahinter eine Regenpause und es kann sich von NRW über Niedersachsen kurz die Sonne blicken lassen. Gleiches gilt für das südliche Niederbayern. 

Ansonsten überwiegt das Grau und es gibt neue Regenfälle im Süden und Südwesten. Dahinter reißt die Wolkendecke zum Nachmittag auf und die Sonne kann sich für ein paar Stunden zeigen. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 14 Grad im Norden. Am Erzgebirge wird es mit 17 milder. Im Südwesten sind wir mit rund 15 Grad aber auch gut dabei. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Das wechselhafte Wetter setzt sich in den kommenden Tagen in Deutschland und Europa weiter fort. Die Temperaturen bleiben tagsüber und nachts unverändert zu den Vortagen. Uns überqueren häufig neue Regengebiete.

Pausen gibt es dazwischen zwar auch, aber die sind eher die Ausnahme und nicht von langer Dauer. Zum neuen Wochenende könnte es wieder windiger werden. Insgesamt geht es recht ruhig dem Monatsende entgegen. 

Am Wochenende wird es in Teilen Deutschlands heiß mit über 30 Grad und viel Sonnenschein – perfektes Badewetter. Doch zum Wochenwechsel kommt der Wetterwechsel: Es wird wieder sehr regnerisch, windig und deutlich kühler mit meist unter 25 Grad. Solche Wechsel sind für den Sommer durchaus normal, auch wenn wir uns an heiße Sommer gewöhnt haben, erklärt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren