Menu
Login
Unwetter

Wer oder was ist schuld an den Regenmassen?

Mo 30.05.2016 | 00:00 Uhr - Anna Gröbel
Innerhalb kürzester Zeit liefen bei dem Unwetter in Süddeutschland Unterführungen voll. ©dpa

Schwere Unwetter mit Gewittern zogen am Sonntagabend über Süddeutschland. Doch nicht immer gibt es dabei so intensive und verheerende Regenfälle.

Überschwemmte Dörfer, Straßen, die sich in reißende Flüsse verwandelten, und vollgelaufene Keller: Innerhalb weniger Stunden verwüsteten die Unwetter am Sonntagabend im Süden Deutschlands ganze Ortschaften, Menschen kamen uns Leben. Das größte Problem waren dabei nicht unbedingt Sturm oder Hagel, sondern extrem starke Regenfälle.

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wurden in Kirchberg-Herboldshausen an der Jagst östlich von Heilbronn 93 Liter Regen pro Quadratmeter registriert. Örtlich dürften es noch mehr sein.

Den bundesweiten Stundenrekord erzielte Hohenthann im Landkreis Landshut. Zwischen 20 Uhr und 21 Uhr fielen hier 65 Liter auf den Quadratmeter. Zum Vergleich: In einem durchschnittlichen Mai kommt man in Bayern auf rund 90, in Baden-Württemberg auf rund 96 Liter pro Quadratmeter.

Wie kam es zu diesen ergiebigen Niederschlägen?

Laut wetter.com Meteorologe Ronald Porschke kam in den letzten Tagen warme und vor allem auch feuchte Luft aus dem Mittelmeerraum zu uns. Zudem hatten wir eine Wetterlage mit geringen Luftdruckgegensätzen, wodurch sich die Gewitter nur langsam verlagerten. Dadurch konnte es an einigen Stellen ergiebig und langanhaltend regnen. 
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sturmtief ZACK am Montag nach durchwachsenem Wochenende
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Schwere Unwetter in Italien: Können Urlauber mit Besserung rechnen?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Spektakuläres Sonnenhalo fasziniert Menschen in Thailand
Tierischer Spaß: Hund liefert sich Gartenkampf mit Schildkröte
Verwirrter Vierbeiner: Papagei bellt wie ein Hund
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe