Menu
Login
Unwetter

Wer oder was ist schuld an den Regenmassen?

Mo 30.05.2016 | 00:00 Uhr - Anna Gröbel
Innerhalb kürzester Zeit liefen bei dem Unwetter in Süddeutschland Unterführungen voll. ©dpa

Schwere Unwetter mit Gewittern zogen am Sonntagabend über Süddeutschland. Doch nicht immer gibt es dabei so intensive und verheerende Regenfälle.

Überschwemmte Dörfer, Straßen, die sich in reißende Flüsse verwandelten, und vollgelaufene Keller: Innerhalb weniger Stunden verwüsteten die Unwetter am Sonntagabend im Süden Deutschlands ganze Ortschaften, Menschen kamen uns Leben. Das größte Problem waren dabei nicht unbedingt Sturm oder Hagel, sondern extrem starke Regenfälle.

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wurden in Kirchberg-Herboldshausen an der Jagst östlich von Heilbronn 93 Liter Regen pro Quadratmeter registriert. Örtlich dürften es noch mehr sein.

Den bundesweiten Stundenrekord erzielte Hohenthann im Landkreis Landshut. Zwischen 20 Uhr und 21 Uhr fielen hier 65 Liter auf den Quadratmeter. Zum Vergleich: In einem durchschnittlichen Mai kommt man in Bayern auf rund 90, in Baden-Württemberg auf rund 96 Liter pro Quadratmeter.

Wie kam es zu diesen ergiebigen Niederschlägen?

Laut wetter.com Meteorologe Ronald Porschke kam in den letzten Tagen warme und vor allem auch feuchte Luft aus dem Mittelmeerraum zu uns. Zudem hatten wir eine Wetterlage mit geringen Luftdruckgegensätzen, wodurch sich die Gewitter nur langsam verlagerten. Dadurch konnte es an einigen Stellen ergiebig und langanhaltend regnen. 
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

Wetter morgen am Montag: Hier herrscht große Unwettergefahr!
3-Tage-Wetter: Über 30 Grad! Schwüle Hitze und Schwergewitter im Anmarsch
Wetter 16 Tage: Mehr Sommer, aber auch mehr Unwetter?
Meteorologen-Orakel: So wird das Wetter zu den EM-Spielen
EM-Wetter im Podcast: Sonne oder Regenklatsche beim Public Viewing?
Hochwasser-Katastrophe: Weggeschwemmte Küken – dramatische Folgen für Vögel
Flughafen auf Mallorca unter Wasser: Unwetter legt Luftverkehr lahm
Unwetter in Österreich: Airbus schwer beschädigt - Chaos durch Überflutungen
Bundesweite Kampagne für das Ahrtal: Betroffene sprechen Klartext zum Klimawandel
Bis 45 Grad! Kleine Hitzewelle erfasst Griechenland und Türkei
Wütender Vogel jagt Spieler über den Golfplatz
Beinahe-Katastrophe: Flugzeug landet knapp hinter startender Maschine