Menu
Login
Gesundheit

Weiterer Zika-Fall in Deutschland

Mi 03.02.2016 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa

In Deutschland ist eine weitere Zika-Infektion bekanntgeworden. Der Patient hatte sich nach einem Aufenthalt in Venezuela mit dem von Stechmücken übertragenen Virus angesteckt.

Der Betroffene war mit typischen Symptomen in die Düsseldorfer Uniklinik gekommen, teilte das Krankenhaus am Mittwoch mit. Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg teilte der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit, dass das Institut am Dienstag die Verdachtsdiagnose der Düsseldorfer Ärzte bestätigt hatte. 

Im Zusammenhang mit dem aktuellen Ausbruch in Lateinamerika waren bisher fünf Fälle von zurückgekehrten Reisenden bekannt, die an dem Virus erkrankt waren. Davor hatten bereits fünf Reisende das Virus bei anderen Ausbrüchen nach Deutschland eingeschleppt. Der Erreger kann grippeähnliche Symptome verursachen. 

Das Bernhard-Nocht-Institut ist das einzige Zika-Referenzlabor in Deutschland. Der Nachweis dieses Erregers gilt als schwierig.

Infektion ist vollständig abgeklungen
Der Mann war bereits in der vergangenen Woche in die tropenmedizinische Ambulanz des Leber- und Infektionszentrums gekommen. Er hatte Fieber, Ausschlag und eine Bindehautentzündung.
Die Infektion sei nach wenigen Tagen vollständig abgeklungen.

Babys kommen mit zu kleinem Schädel auf die Welt
Das Zika-Virus wird vor allem von der Mückenart Aedes aegypti übertragen und steht im Verdacht, durch eine Infektion von Schwangeren bei Neugeborenen Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) zu verursachen. Die Babys kommen mit einem zu kleinen Schädel auf die Welt, was meist zu geistiger Behinderung führt. 

Mikrozephalie kann auch andere Ursachen haben, etwa Röteln während der Schwangerschaft.

In Südamerika breitet sich das Zika-Virus unterdessen weiter stark aus. Am stärksten betroffen ist Brasilien.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Heiße Tage und Tropennächte!
Wetter 16 Tage: Hält sich Hitzewelle wochenlang?
Augustwetter hui, September pfui? Meteorologe gibt Ausblick
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Sturmsystem setzt Teile des US-Bundesstaates Wisconsin unter Wasser
Starkes Erdbeben in der Türkei fordert ein Todesopfer
Brille fällt ins Gehege: Schimpanse wird zum Retter
Feuer-Inferno an beliebten Tourismusziel: Italien sperrt Vulkan Vesuv
Attacke im Fluss: Krokodil greift Zwergelefanten an
Spielball der Riesenwellen: Touristenboot läuft vor Hawaii auf Grund