Menu
Login
Wetter

Wann wird es endlich wieder richtig Sommer in Deutschland? Aktuelle 16-Tage-Wetterprognose gibt Hoffnung

Di 29.07.2025 | 17:20 Uhr - Redaktion - Quelle: wetter.com
Wetter 16 Tage: Hoch bringt sich in Stellung - Sommercomeback im August?

Wann kehrt der Sommer nach Deutschland zurück? Der 16-Tage-Trend macht Hoffnung: Mitte August kündigen sich wieder Sonne und Temperaturen über 25 Grad an.

Wetterfrust macht sich immer mehr in Deutschland breit, denn der Sommer lässt seit Wochen auf sich warten. Doch es zeichnet sich eine vorsichtige Trendwende bei den Wettermodellen ab: Schon bald könnte stabiles und warmes Sommerwetter Einzug halten.

Noch bestimmen Tiefdruckgebiete unser Sommerwetter

Zunächst bleibt die Wetterlage allerdings weiterhin von zahlreichen Tiefdruckgebieten geprägt. Diese liegen derzeit über Mitteleuropa und sorgen für kühle Temperaturen, häufigen Regen und insgesamt wechselhaftes Wetter.

Die Ursache: Zwischen einem kräftigen Hoch über dem Atlantik und einem weiteren kräftigen Hochdruckgebiet über Russland und Nordost-Skandinavien sitzen die Tiefs derzeit quasi fest. Dadurch bleibt uns diese unbeständige Wetterlage in den kommenden sieben bis zehn Tagen erhalten.

Du planst eine Reise innerhalb Europas und möchtest wissen, welches Wetter Dich erwartet? Unser Europawetter informiert über das aktuelle Wetter in den beliebtesten europäischen Reiseregionen. Anhand der Großwetterlage und des Strömungsfilms kannst Du Dir die aktuellen Tief- und Hochdruckverläufe für die kommenden Tage anschauen. So bist Du bestens informiert, ob Du mit einem Unwetter, Sonnenschein oder eher mit Regen oder Schnee rechnen musst.

Zumindest die Natur freut sich über Regen

Die Temperaturabweichungen sprechen dabei eine deutliche Sprache: Laut des europäischen Wettermodells ist es in der Woche vom 28. Juli bis 4. August in Deutschland durchschnittlich 1 bis 4 Grad kälter als im langjährigen Mittel. Hinzu kommt eine überdurchschnittlich hohe Niederschlagsmenge, was viele Regionen als besonders nass empfinden lässt. 

"Was vielleicht enttäuschend klingt, ist für die Natur jedoch eine regelrechte Erholung: Der letzte Monat mit ausreichenden Regenmengen war der Januar, seitdem dominierte vielerorts extreme Trockenheit", sagt Meteorologe Alexander König bei wetter.com. "Somit sinkt aktuell auch die Waldbrandgefahr erheblich, und Allergiker profitieren von der geringeren Belastung durch Pollenflug."

Wetterumstellung in der Woche 11. bis 18. August

Doch wann genau ändert sich diese Situation? Bereits in der Woche vom 4. bis 11. August zeigt sich laut Alexander König langsam eine Wetterberuhigung: Zwar wird es immer noch etwas kühler sein als üblich, dafür aber deutlich trockener. "Und dann kommt die entscheidende Woche, die vom 11. bis 18. August: Hier deutet sich eine deutliche Wetterumstellung an. Es wird voraussichtlich wärmer als im langjährigen Mittel, und es scheint sich sogar eine stabile Hochdrucklage einzustellen", so der Wetterexperte.

Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für sommerliche Temperaturen und trockenes Wetter spürbar an.

Trends für Hamburg und München zeigen Temperaturanstieg

Der detaillierte Wettertrend für Hamburg zeigt es recht deutlich: Die zweite Augustwoche verspricht steigende Temperaturen, wobei Werte von 25 Grad oder mehr zunehmend wahrscheinlich werden. Regenfälle werden dann seltener, und die Sonne kehrt endlich zurück. 

Auch für München gibt es ähnliche Aussichten: Im Laufe der zweiten Augusthälfte könnten hier Temperaturen zwischen 25 und sogar bis zu 30 Grad erreicht werden – ein deutliches Signal für ein stabiles Sommercomeback.

Zusammenfassung: August startet kühl und nass, doch Wende ist in Sicht

Zusammengefasst bedeutet das für Deutschland: Zunächst bleibt es Anfang August weiterhin kühl und nass, was für die Natur ein großer Gewinn ist. Doch spätestens ab der zweiten Augustwoche zeichnet sich eine deutliche Wetterumstellung ab. Das Wetter wird stabiler, sonniger und vor allem deutlich wärmer. Temperaturen jenseits der sommerlichen 25-Grad-Marke werden dann wieder zum Alltag gehören.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Hier droht Starkregen! Ungemütlich ins Wochenende
Wetter 16 Tage: Hoch bringt sich in Stellung - Sommercomeback im August?
Nach starker Schauerzelle: Wasserhose über dem Bodensee
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka
Experte warnt nach Bahnunglück bei Riedlingen: Starkregen erhöht Risiko für Hangrutsche bundesweit
Von Flut abgeschnitten: Strandbesucher in Cornwall aus heftiger Brandung gerettet
Verheerende Sturzflut in Rumänien - Hunderte von Umwelt abgeschnitten
Türkei in Flammen: Drohnenaufnahmen zeigen riesige Feuerwand
Spaziergang über Strand: Waran erschreckt schlafende Touristen
Arbeiter provoziert Ziege - und das hat Konsequenzen