Menu
Login
Klima

Wald-Klima-Observatorium nimmt Betrieb auf

Mi 10.06.2015 | 14:17 Uhr - Alexander Marx

Dies teilte das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung am Mittwoch in Magdeburg mit.

Das Observatorium bei Oschersleben (Landkreis Börde) mit seinem 50 Meter hohen Messturm ist Teil eines europaweiten Netzwerkes zur Beobachtung von Treibhausgasen und deren Auswirkungen auf die Vegetation und den Wasserhaushalt.

Die Messungen sollen Aufschluss darüber geben, wie sich der Wandel der Landnutzung und des Klimas auf Deutschland auswirkt.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Wetter morgen am Samstag: Sonne-Wolken-Mix mit einzelnen Schauern
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Heftiges Gewitter über Nürnberg – Unterführung überflutet, Bach wird zum reißenden Fluss
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
3-Tage-Wetter: Wärmeres Wochenende? Tief ROGER nervt noch!
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan