Menu
Login
Klima

Video von hungerndem Eisbären schockiert das Netz

Di 12.12.2017 | 00:00 Uhr - Steven Garcia - Quelle: dpa / National Geographic
Ein Eisbär auf Baffin Island, der ausgehungert und kraftlos erscheint. ©Instagram (@paulnicklen)

Ein virales Video von einem abgemagerten Eisbären auf der kanadischen Insel Baffin berührt derzeit etliche Menschen in der ganzen Welt. Auf den Social Media Plattformen hagelt es Kommentare.

Ein virales Video von einem abgemagerten Eisbären auf der kanadischen Insel Baffin berührt derzeit etliche Menschen in der ganzen Welt. Es gab unzählige Kommentare auf den Social Media Plattformen.

Ein Video von einem abgemagerten Eisbären geht derzeit viral. Das Tier wurde auf der kanadischen Baffininsel gesehen, sein Schicksal berührt derzeit etliche Menschen in der ganzen Welt. Der Eisbär wirkt schwach, er bricht mehrfach zusammen und sucht in einer Mülltonne verzweifelt nach Futter. Die Kommentare unter den geteilten Videos zeugen von Betroffenheit und Mitleid - aber zum Teil auch von Wut.

Fotograf und Aktivist will schockieren

Gefilmt wurde der hungernde Eisbär vom kanadischen Fotografen und Umweltaktivisten Paul Nicklen, der das Video Anfang Dezember veröffentlichte. Im sozialen Netzwerk Instagram erklärte Nicklen, er wolle mit dem Bildmaterial auf die Folgen der Erderwärmung aufmerksam machen. Experten gehen davon aus, dass das Abschmelzen von Schnee und Eis die Robbenjagd für Eisbären erschwert. 

Paul Nicklen ist Mitglied der Umweltschutzgruppe "Sea Legacy", die sich dem Schutz der Gesundheit und Artenvielfalt der Meere verschrieben hat. 

Was ist wirklich dran an dem Video?

Für das Abmagern des im Video gezeigten Eisbären hält Jörns Fickel vom Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin allerdings andere Gründe für realistischer. "Wenn es sich um ein Einzeltier handelt, halte ich eine Erkrankung oder Verletzung für wahrscheinlicher", sagte Fickel.

So könnten die Folgen eines Kampfes dazu führen, dass die Jagdfähigkeit von Eisbären eingeschränkt werde. Auch ein Befall mit Darmparasiten sei als Ursache für die Schwäche denkbar.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Wetter 16 Tage: Nach Gewittertief wieder Hitze, Dürre und Unwetter!
3-Tage-Wetter: Mit Blitz und Donner in die neue Woche
Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Feuerwehr kämpft weiter mit Waldbrand in Gohrischheide
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Wegen des milden Winters: Hier bereits Zeckenalarm in Deutschland
Feuerfront vor Athen: Rauchsäule bis zur griechischen Hauptstadt zu sehen
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Gehweg bei Regen eingestürzt: Baugrube schluckt Motorroller