Menu
Login
Panorama

Urlaubswetter Europa – hier gibt es das beste Wetter für die Sommerferien

Fr 07.07.2023 | 05:00 Uhr - Johanna Lindner
Auf zum Urlaub ans Mittelmeer – aber wie sieht es mit dem Wetter aus?

In vielen Bundesländern haben die Sommerferien schon begonnen oder beginnen nun bald. Zeit für Urlaub in Europa. Wie sich das Wetter im Juli und August entwickelt, erzählen wir dir im Podcast.

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder iTunes oder auch auf Deezer:

Europawetter für den Sommerurlaub 2023

Die Schulferien haben begonnen oder stehen bevor und Europa bietet im Sommer so einiges an Zielen. Geht es ans Mittelmeer, an die Nordsee oder an die Atlantikküste? Für eure Urlaubsplanung haben euch Redakteurin Johanna Lindner und Meteorloge Gernot Schütz kurz zusammengefasst, wo es heiß wird, wo mit Unwettern zu rechnen ist und wie die Wassertemperaturen sind. So könnt ihr schnell informiert in den Sommerurlaub starten. 

Wetter, Wissen, Was auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Wetter, Wissen, Was erscheint wöchentlich jeden Freitag auf SpotifyiTunes, DeezerYouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner, Daniela Kreck und Melanie Probandt sprechen in unserem wetter.com Podcast "Wetter, Wissen, Was" mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: Wetter, Wissen, Was: Spannende Hintergrundinfos zum Wetter und Klima

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Schauer-Power mit 22 Grad als Höchsttemperatur
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Zahl der Todesopfer nach Fluten auf Bali steigt - Notstand ausgerufen
Rettung des Polareises: Wissenschaftler streiten über Geoengineering-Pläne
Studie zeigt: Ohne den Klimawandel hätte es weniger Hitzewellen gegeben
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch