Menu
Login
Klima

Unwetterrisiko am 22.07.2017 in Deutschland

Fr 21.07.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Gewitter und mögliche Unwetter drohen. Sie bringen Starkregen, Hagel, Blitzschlag und Sturmböen. ©Shutterstock

Auch am Samstag (22.7.2017) ist das Unwetterrisiko nicht zu vernachlässigen. Doch dazwischen gibt es sommerliche Temperaturen und Sonne.

Nach einer sehr turbulenten Woche steht auch am Samstag keine Beruhigung des Wetters am 22.7.2017 an. Zudem gibt es ein berechtigtes Risiko vor Unwettern.

Wetterprognose am Samstagvormittag

Der Samstagmorgen startet im Süden relativ feucht. Dort sind möglicherweise noch Gewitter- und Niederschlagsreste vom Freitag unterwegs. Doch je näher es Richtung Mittag geht, werden auch diese abklingen und verschwinden. Im Rest des Landes - insbesondere im Westen bei Köln - wird die Sonne nur durch wenig Bewölkung am Strahlen gehindert.

Die beste Zeit zum Grillen wäre also eigentlich zum Mittagessen. Denn um diese Zeit wird es laut Wettervorhersage noch eher ruhiger sein. Ein paar lokale Schauer könnten aber durchaus aus kleinen Wolken entstehen.

Bedrohliches Wetter am Nachmittag!

Am Nachmittag sieht der Wettertrend eher riskanter aus. Denn durch verschiedene Winde und genug Energie, sind am 22.7.2017 sogar Unwetter möglich. 

Die Höchsttemperaturen haben es ebenso in sich. Im Süden kann man mit 23 bis 30 Grad rechnen. Der Norden bleibt wie die letzten Tage etwas milder bei 22 bis 25 Grad.

Unwetterwarnungen beachten!

Da sich Hitzegewitter sehr lokal und spontan bilden können, ist es unabdinglich regelmäßig den Himmel zu beobachten. Bei dunklen Wolken empfiehlt es sich, auf das wetter.com Niederschlagsradar zu schauen. Auf unserem Radar kann man erkennen, wie stark das Gewitter ist und wohin es zieht. Mit genug Vorsicht kann bedenkenlos im Freien gegrillt werden. Auch die Wetterwarnungen sollten im Blick gehalten werden.

Wie es die nächsten Tag weitergeht, erzählt Ihnen unser Meteorologe Tarik Schwenke in unserem täglichen Wettervideo

Am Wochenende erreicht uns heiße Luft aus Südwesten mit Temperaturen über 30 Grad. Ideal für Badewetter, da viele Seen über 20 Grad warm sind. Allerdings wird die Luft feuchter, sodass am Samstag wieder Schauer und Gewitter aufziehen, teils mit Unwetterpotenzial. Vorher bleibt es meist freundlich, im Südwesten zeigt sich schon am Freitag viel Sonne bei sommerlichen Temperaturen, wie unser Meteorologe Alban Burster in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL" zeigt.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren